Das neue Gesetz ist zum 01.12.2021 in Kraft getreten. Allerdings gilt die monatliche Kündigungsfrist für Handyverträge erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Bis dahin gelten weiterhin die vertraglich vereinbarten Regelungen zur Kündigung und Beendigung des Handyvertrages.15.12.2021

...zur Antwort

Neue Grenzen beachten

Bei Termingeschäften ist die Verrechnung mit Gewinnen nun auf maximal 20.000 Euro pro Jahr begrenzt. Außerdem können Sie Verluste in diesen Geschäften nur noch mit Gewinnen aus Termingeschäftenund erhaltenen Stillhalterprämien verrechnen. Das gilt für die steuerliche Veranlagung ab 2021.10.01.2024

...zur Antwort

Der Arbeitgeber führt die Steuer an das Finanzamt ab. Das zu versteuernde Einkommen entspricht der Formel Gesamteinkünfte minus absetzbare Ausgaben.

...zur Antwort

Hat der Erbe demnach einen (Zweit-) Schlüssel für die Wohnung des Erblassers, kann er sich auf § 857 BGB berufen und die Erblasserwohnung in Besitz nehmen. Er muss ausdrücklich nicht den Vermieter der Wohnung um Erlaubnis fragen, um die Wohnung betreten zu können.

...zur Antwort