Im Normalfall ist es so, dass wenn einer Deiner direkten Verwandten gestorben ist, wirst du vom Nachlaßgericht angeschrieben. In diesem Schreiben liegt normalerweise auch ein Antrag bei für die "Ausschlagung des Erbes" dort kann man dann Ankreuzen dass man das Erbe ausschlägt. Einige Monate später bekommst Du ein Schreiben oder auch diesen Antrag mit Stempel vom Nachlaßgericht, dass Du das Erbe ausgeschlagen hast. Das Kostet nichts.
Ich muss leider sehr viel fahren aus beruflichen Gründen.
Ich würde als erstes mir ein Angebot von meiner Hausbank machen lassen, dann evtl. vergleichen mit einer online-Bank. Aber meistens sind die Hausbanken eher besser als wenn man zu einer online-bank geht.
Es gibt die Familienrechtschutzversicherung, da ist alles mitversichert - sogar der Hund oder so :-))
Ich denke, Billig ist da nicht gerade der richtige Ausdruck, ich denke alternative Produkte, die den gleichen Wirkstoff haben, würde das wohl besser treffen. Natürlich sind diese wohl etwas Preisgünstiger als die originale !
Mein Autohaus hat mir sogar die 2.500 Euro vorfinanziert und gleich mit als Anzahlung verrechnet. War echt klasse !
Da sollte man ein Gespräch mit dem insolvenzverwalter suchen - sicher ist sicher.
Wurde endlich Zeit, dass dieses Gesetz verabschiedet worden ist. Jetzt wissen wir Verbraucher wenigstens was drin ist in der Verpackung !
Probiers mal mit den American-Express Travelerschecks wenn du denn eine American Express Karte hast, ansonsten geh einfach zur Bankfiliale deines Vertrauens. Die werden es dann für Dich überweisen.
Glaube nicht direkt an eine Inflation. Wahrscheinlich meinst Du die Rezession. Eine Inflation könnte aus der Rezession folgen, aber ein bisschen Inflation haben wir seit Einführung des Euros sowieso schon. Die Kaufkraft lässt spürbar nach.
Bei mir macht das gottseidank der Steuerberater !
Kundenbindung wird mit Betreuung gleichgesetzt. Somit darfst Du Dich um Deine Bestandskunden intensiver kümmern, mehr Besuche oder Werbeangebote. Kundengewinnung wird mit Aquise gleichgesetzt. somit darfst Du Dich in den Außendienst begeben und die Aquise in - Terminaquise und in Kaltaquise aufteilen. Viel Spass - muss ich auch so machen - darf Dir sagen, die Kaltaquise bringt was - ist zwar hart aber wenns denn klappt ist es ein Neukunde !
Generell kann man sagen, dass ein Ausstieg aus einer LV immer Geld kostet und in einem Bereich unter 12 Jahren laufzeit auch noch steuerschädlich ist. Aber - es kommt immer auf die Finanzielle Situation eines Einzelnen an. Mir selbst ist es schon so gegangen, dass ich Geld brauchte und die Raten für die LV nicht mehr aufbringen konnte - da war es mir egal, ob ich was verliere oder Steuerschädlich ist - hauptsache ich hatte damals Kohle.
Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Für manche sind 1500,00 Euro im Monat schon sehr viel und die sind dann echt "reich" Aber ich glaube ich weis was Du meinst, denke mal reich ist jemand wenn er wirklich egal wieviel Einkommen, 80 % über hat, und es zur freien Verfügung hat. Wäre nicht schlecht sag ich mal.
Also ich weis nicht - ich hab das noch nie gehört, dass das Finanzamt Strafzinsen zahlen muss oder soll !
Hast Du Dich denn entschieden einen Steuerberater für den Lohsteuerjahresausgleich oder die Einkommsteuererklärung zu nehmen oder machst Du das selbst ?
Ich glaub, die sind nur limitiert, was das Abheben von Bargeld betrifft.
Ich denke dass der Euro schon noch einigermassen Stabil bleibt. Aber langfristig gesehen wird unser Geld immer weniger wert. Inflation und auch unsere inländische Kaufkraft tragen dazu bei. Hoffen wir mal, dass alles so bleibt und wir für 1 Euro auch wirklich noch einen Gegenwert bekommen.
Hab auch gemerkt, dass über Feiertage oder Jahreswechsel die Banken nicht gleich verbuchen sondern erst am drauffolgenden Werktag.
Bei DPD weis ich das zufällig. Es sind 520,00 Euro bei einem Normalpaket. Wie das aber jetzt genau mit der Haftung im Nachhinein ist, bei einem Verdeckten Schaden kann ich nicht sagen. Ist immer ärgerlich, wenn ein Paket zu bruch geht. Aber die Schadensregulierung funktioniert bei DPD zumindest schnell und unbürokratisch. www.dpd.de