Und was spricht gegen einen Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage in Deutschland, wenn Sie in D. leben? Ich glaube, der Wertzuwachs der Immobilie wäre in D. auch höher als in Spanien, und die Mieteinnahmen sicherer, da die Arbeitslosenquote in Spanien doch erheblich(!) höher ist.
Und wenn Sie irgendwann eines Tages nach Spanien gehen sollten, können Sie die Immobilie auch wieder verkaufen und haben einen schönen Gewinn gemacht und kaufen sich mit dem Geld eine in Spanien. Oder Sie behalten sie und beauftragen damit eine Mietverwaltung die alle Aufgaben erledigt. Die Kosten hierfür bewegen sich in einem überschaubaren Rahmen von ca. 30.- bis 40.- Euro/Monat.

...zur Antwort

Kaufnebenkosten

Ich weiß ja nicht wo Du Dir die Wohnung gekauft hast und ob Du sie als Eigennutzer oder als reine Kapitalanlage verwendest. In Bayern hättest Du jedenfalls statt 20.000 € nur 11.000 € zahlen müssen (3,5 % GrESt. + 2 % Notar- u. Grundbuchkosten).

Außerdem eignet sich Bayern auf Grund seiner wirtschaftlichen Stärke und der niedrigen Arbeitslosenzahlen besonders gut als sicherer(!) Immobilienstandort und ist deshalb für Kapitalanleger sehr interessant.

...zur Antwort

Ich schließe mich meinen Vorredner an und bitte die Vermietungsmöglichkeit in Ihrem Ort genauestens zu prüfen!

Als Immobilienberater und den mir zugrunde liegenden Informationen würde ich Ihnen empfehlen, eine ETW oder ein kleines Haus zu erwerben/bauen, dies als Eigennutzer zu 100 % finanzieren zu lassen, und die vorhandenen 20k als Eigenkapital für den Kauf einer Neubau-Kapitalanlage-Immobilie mit Mietpool (Schutz bei Leerstand) in einer Großstadt wie z.B. Nürnberg zu erwerben. (Bayern eignet sich auf Grund seiner wirtschaftlichen Stärke und der niedrigen Arbeitslosenzahlen besonders gut als sicherer Immobilienstandort!) Und Nürnberg ist nach München die zweitgrößte Stadt Bayerns.

Vorteile einer Neubau-Immobilie:
- 5-jährige Gewährleistungsgarantie durch den Bauträger
- Bei einer Neubau-Immobilie hat man die ersten 20 Jahre Ruhe vor Sanierungsmaßnahmen (Faustregel)

Natürlich muss dieses Konzept von einem Finanzierungsexperten mit genauen Zahlen noch durchgerechnet und auf die Machbarkeit hin überprüft werden und ist somit ohne Gewähr!

...zur Antwort

Schon mal über eine Immobilie mit Mietpool als Kapitalanlage nachgedacht?

  • inflationssicherer Sachwert
  • sichere Mieteinnahmen durch Mietpool (Schutz bei Leerstand)
  • zweifacher Profit: 1. Wertzuwachs der Immobilie (z.B. Nürnberg: ca. +165 % innerhalb der letzten 10 Jahre bei Neubau-Wohnungen (Erstbezug)); 2. Mietpreissteigerung (Nürnberg: ca. +54 % innerhalb der letzen 10 Jahre)
  • bereits mit einem Eigenanteil von unter 100 € pro Monat möglich
...zur Antwort

Wer das nötige Kapital nicht hat, kann sich keinen Ferrari leisten und muss sich mit einem Golf oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zufrieden geben.

Genauso ist es mit den Immobilien. Wenn ich das erforderliche Kapital habe, kann ich mir in München, Stuttgart oder Hamburg eine 200 m² Penthouse-Wohnung leisten. Habe ich das Geld nicht, kann ich mir so etwas eben nicht leisten und muss halt kleinere Brötchen backen. So einfach ist das!

Und die meisten jungen Leute interessieren sich sowieso nicht für eine Immobilie, sondern haben ganz andere Pläne.

Außerdem muss es ja für eine Kapitalanlage-/Altersvorsorge-Immobilie nicht unbedingt München sein, mit einem QM-Preis von 8.000.- bis 9.000.- Euro oder mehr für eine Stadtrand-Neubauwohnung. Es gibt in Bayern auch noch andere Großstädte mit Preisen zwischen 3.500.- bis 4.500.- Euro/m² für Neubauwohnungen (Erstbezug) und gehobener Ausstattung (2-Schicht-Parkettboden in Eiche, Fußbodenheizung in allen Räumen u.v.m.). Auf Wunsch auch mit einer Vermietungsgarantie durch den Bauträger!

Anlegerherz was willst Du mehr?

...zur Antwort

Bücher kann man natürlich wälzen und es gibt auch hierzu sicherlich ein paar interessante Werke. Diese aber zu finden wäre dann das nächste Problem. Da aber die meisten Menschen nicht die Zeit dafür haben, würde ich Ihnen empfehlen, sich lieber an einen unabhängigen(!) Immobilienberater zu wenden.

Es war schon immer so, dass interessante Regionen teurer sind als weniger interessante. Und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern! In den Großstädten ist die Nachfrage generell höher und somit auch die Kaufpreise und die Mieten, als in der Provinz.

Deshalb sind auch in Bayern - in einem der wirtschaftsstärksten Bundesländer der BRD und niedriger Arbeitslosenquote, die Wohnungspreise und Mieten in den Großstädten erheblich höher als z.B. in NRW.

 Eine gute Lage mit sicheren Umfeld hat nun mal ihren Preis.

Aber selbst wir, als ansässiges Münchner Unternehmen, raten Kapitalanlegern ab in München zu investieren, da wir Quadratmeterpreise ab 8.500.- Euro für Neubauwohnungen für vollkommen überzogen halten. Zum Glück gibt es ja "noch" interessante Alternativen zu München, mit Preisen von 3.500.- bis 4.500.- Euro/m² für Neubauwohnungen (Erstbezug). Hier lohnt es sich auf alle Fälle zu investieren, da man auf Wunsch auch eine Vermietungsgarantie vom Bauträger erhält. Bei einem Objekt wird z.B. eine Mietrendite in Höhe von 4,32 % vertraglich garantiert!

...zur Antwort

Sollten Sie sich für eine Immobilie entscheiden, gilt folgendes zu beachten:

Bei einer Immobilie als Kapitalanlage (vermietet), kann man die Zinsen steuerlich absetzen und die Immobilie 50 Jahre lang mit 2 % AfA abschreiben.

Bei einer selbst genutzten Immobilie ist das alles seit 2006 nicht mehr möglich! 

Des Weiteren ist bei einer Immobilie als Kapitalanlage unbedingt auf eine gute Lage zu achten. Dieser Punkt hat absolute Priorität! Was nutzt eine Schnäppchen-Immobilie, wenn das wirtschaftliche Umfeld nicht stimmt und z.B. eine hohe Arbeitslosigkeit in dieser Region herrscht und keine regelmäßigen Mietzahlungen gewährleistet sind. Da hat schon so mancher stolzer Immobilienbesitzer sehr schmerzhafte Erfahrungen bis hin zur Privatinsolvenz machen müssen.

Bayern eignet sich auf Grund seiner wirtschaftlichen Stärke und der niedrigen Arbeitslosenzahlen besonders gut als sicherer Immobilienstandort!

Für dieses Vorhaben empfehle ich Ihnen unbedingt einen seriösen Immobilienberater zu konsultieren.

...zur Antwort

Hallo Fumanchu,

aufgrund Ihrer Schufa wird es etwas schwierig werden, aber es ist nicht generell unmöglich. Auch eine 100%-Finanzierung plus den Nebenkosten sollte evtl. machbar sein. Sie sollten sich aber bei einer Finanzierung darauf einstellen, dass Sie aufgrund Ihrer derzeitigen Situation (neg. Schufaeintrag) mit einem erheblich höheren Zinssatz zu rechnen haben. Sie müssen entscheiden ob es das Ihnen wert ist, oder Sie vielleicht besser noch ein paar Jahre mit der Finanzierung warten. Weitere Fragen gerne per PN.

Schöne Grüsse,

Peter Hansen

...zur Antwort