Im Zweifelsfall rufst Du einfach kurz Deinen Sachbearbeiter beim Finanzamt an. Das ist ja kein Problem. Solche Fragen beantworten Dir die ohne Probleme am Telefon
So was ist glaube ich möglich, aber erst ab 6 stelligen Beträgen.
Aber schau doch mal, ob es nicht irgendwelche Fonds gibt, die in solche Produkte investieren.
Nein, natürlich nicht. Selbstverschuldeter Schaden und auch noch vorsätzlich entstanden, zahlt natürlich keine Versicherung.
Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen.
Ich persönlich würde nicht investieren: der Grund: wie will den Skyp Geld verdienen? Die kostenpflichtigen Werkzeuge nutzt ja fast niemand.
Hier findest Du eine gute Studie zu Forward Darlehen http://www.fmh.de/zinsen-vergleiche/forward-darlehen/studie-forward-darlehen
Ich würde sagen: lieber gar nicht!
Lieber eine Risikolebensversicherung abschließen und dann eine richtige Geldanlage suchen.
Und die Menschen lernen es meistens nicht. Weder zuhause, noch in der Schule
Quatsch. Einfach zur Bank bringen. Wenn sie nicht verhaftet wurde, war er echt (-:
Hier gibt es noch eine Webseite dazu, die von der Zeitschrift "börse online" gemacht ist http://www.graumarktinfo.de/gm/aktuell/warnung/493310.html
Mir wäre das persönlich viel zu riskant. Vermutlich kann man ganz einfach den Absender eine Email fälschen.
Ich glaube nicht, dass das so einfach ist. Aber wenn es mehrere Sachen sind, die Du kauft, dann teile das doch einfach auf 2 Einkäufe auf. Das klappt dann natürlich.
Unabhängig von einer Mietminderung, wirst Du vermutlich über kurz oder lang ausziehen müssen. Wenn die Metzerei genehmigt ist, wir die natürlich im Haus bleiben und der Geruch lässt sich nicht vermeiden. So leid es mir tut...
Ja, sie unterschieden sich noch (wie Littlearrow) schon geschrieben hat, noch bei der Häufigkeit der Zinsgutschriften.
Dadurch ergibt sich ein Zinseszin ( http://de.wikipedia.org/wiki/Zinseszins )
wenn Du aber nur ein paar Hundert Euro anlegst, wirkt sich das nicht großartig aus.
Also lieber nach Angeboten mit hohen Zinsen suchen.
Wiso (aus der TV Sendung Wiso im ZDF) ist ziemlich gut.
Die haben dafür verschiedene Produkte: http://wiso.buhl.de/WISO_Finanz_Software_Uebersicht.BuhlData
Wall Street ist ein sehr guter Film http://de.wikipedia.org/wiki/Wall_Street_%281987%29
Leider habe ich dazu keine Erfahrungen.
Nachdem Deine Frage einige Zeit nicht beantwortet wurde und unter "offenen Fragen" schmorte: Vielleicht hilft Dir das hier.
Das ist das einzige, was ich gefunden habe: http://www.dontox.de/flatex-erfahrungen-mit-dem-billigen-onlinebroker/
Ich finde solche alternativen Banken ziemlich interessant.
Mit meinem angelegten Geld werden sinnvolle Ideen finanziert. Ist doch eine feine Sache, oder? Hier gibts noch einen guten Artikel über Öko Banken http://www.bgvv.de/finanzen/oeko-banken-GLS-bank-umweltbank-und-ethikbank
Das hier habe ich zu dem Thema gefunden: http://www.deutscher-gruenderpreis.de/
Solange die mit der Kreditkarte bezahlten Ausgaben am Monatsende von Deinem Konto abgebucht werden, kostet das keine Zinsen.
Erst einmal würde ich mir die Frage stellen, ob ich mir überhaupt ein Auto für 25.000 Euro kaufen muss.
Davon mal unabhängig: Leasing lohnt sich mehr für Unternehmer und Selbständige, die die Raten dann von der Steuer absetzen können.
Beim Leasing hast Du dann häufig doch noch eine Schlussrate, da Du mehr KM gefahren bist oder kleine Unfallschäden hast.
Ich persönlich würde entweder nur so ein Auto kaufen, dass ich mir leisten kann (in Deinen Fall 10.000 Euro) oder dann lieber eine normale Finanzierung machen.
Das Leasing hat auch seine Tücken. Zwar sind grundsätzlich bei gleicher Vertragslaufzeit Leasingraten niedriger als die Raten bei einem Autokredit, aber dafür steht auch am Ende der Restwert.....
Quelle http://www.autokredit.org/autokredit-oder-leasing.html