Die Richtige antwort nach all den falschen Antworten ist:
Bei vielen Kreditkarten kannst Du zum nahezu belieben Zeitpunkt zurückzahlen, komplett oder in Raten. Z.B. bei der Deutschland-Kreditkarte www.deutschland-kreditkarte.de zahlst Du (per Überweisung) soviel zürück, wieviel Du möchtest (aber mindestens einen Mindestbetrag).
Diese "flexible Rückzahlung" kostet natürlich Zinsen.

Dasselbe trifft auch auf viele Kreditkarten, welche von Deinem Konto abbuchen, zu: Einfach die Hotline anrufen und sagen, daß Du diesen Monat nichts zahlen möchtest.

...zur Antwort

Kann man auf ein Policendarlehen eine Hypotek aufnehmen, oder geht dies nur auf Sachen wie Häuser etc? Ich will keinen Kreidt von der Bank wenn es nicht unbedingt sein muss...

Ein Policendarlehen ist ein Kredit, der durch Abtretung einer geeigneten Versicherungspolice abgesichert wird. Die Zinsen sind meist sehr günstig.
Policendarlehen gibt es auch bei der Bank, z.B. von der SWK Bank:
www.deutschland-kredit.de

...zur Antwort

Die auf der Anwalts- Seite genannten Kosten von knapp 200€ sind nicht viel Geld. Wenn Du die UG einfach selber beim Notar gründest, kostet es zwar nur ca. 70€, aber Du kannst vorher nicht alle rechtlichen Fragen klären.

Wir haben unser UG- Konto von www.global-mastercard.de, weil unsere Schufa nicht sauber ist.

...zur Antwort

Bei Kreditkartenmißbrauch, und wenn Du nicht grob fahrlässig gehandelt hast, zahlst Du in der Regel nie etwas. Abgesehen davon kann ein Dieb auch mit einer Foto- Kreditkarte online einkaufen ;-).
Ob Du mit Deiner Foto- Kreditkarte bei Mißbrauch zahlst, erfährst Du beim Herausgeber der Foto- Kreditkarte.

Tipp: Zum reinen Bezahlen reichen kostenlose Kreditkarten aus. Die Karte sieht schwarz und edel aus, obwohl sie nichts kostet: http://www.valovisbank.de/privatkunden/karten/mastercard/schwarze-kreditkarte/

...zur Antwort

Was soll ich noch machen! Brauche wieder einen freien Kopf!! Kann mir jemand helfen?

Ab zur Schuldnerberatung!

...zur Antwort

Nein. Eine echte VISA Kreditkarte (www.deutschland-kreditkarte.de) sendet Dir am Monatsende die Sammelabrechnung. Du zahlst dann diese Sammelabrechnung per lastschrift von Deinem Konto oder per Überweisung zum Kreditkartenherausgeber.

...zur Antwort

www.global-mastercard.de (MasterCard mit Kontofunktion für jedermann. Schufa egal).
Viele Glück!

...zur Antwort
kostenlose Kreditkarte

Hallo,

Ich habe eine Kreditkarte meiner Hausbank, aber zahle dafür knapp 30€ im Jahr. Ich schlage mich seid längeren damit rum eine neue "kostenlose" zu beantragen.

Es gibt ja diverse Vergleichsseiten für kostenlose Kreditkarten... ob die alle seriös sind weiß ich nicht ;-).

Um nicht vielleicht auf irgendeine Betrugsmasche hereinzufallen, habe ich mir gedacht das es bei vielen Onlinebanken ein gratis Girokonto mit Kreditkarte gibt. Ein solches zu beantragen und das Girokonto nur für den Zahlungsverkehr der Kreditkarte zu nutzen und den Rest über mein jetziges Girokonto abzuwickeln, da ich sehr zufrieden mit der Kundenbetreuung meiner Hausbank bin.

Ich weiß das es "nur" Debit-Karten sind, dh das Geld wird direkt vom Kontoabgehoben, aber das stört mich eigentlich weniger.

Habe ich bei diesen Karten irgendwelche "Akzeptanz-Probleme"? Ich kaufe über Kreditkarte eigentlich nicht viel, sondern nur ab und zu über Internetplattformen (zb. Computerspielstores oder auch mal bei Amazon).

Ich habe mir auf vielen Seiten angewöhnt damit zu Zahlen obwohl es auch andere möglichkeiten der Zahlung gibt. Wenn man schon eine Karte hat und dafür zahlt nutzt man die ja auch ;-). Habe zur Zeit eigentlich 100-300 € monatlichen Umsatz auf der Karte. Allerdinsg wirklich brauchen tu ich die Kreditkarte nur bei einzelnen Sachen und das wären dann wohl max 50 € im Monat oder so ;-)

Ich habe mir auch diverse vergleiche kostenloser "richtiger" Kreditkarten angesehen und frage mich jetzt ob sich das lohnt.

ohne den Namen zu nennen (ist sicher nicht erlaubt ;-) ) habe ich z.B. folgendes Angebot gesehen:

Bezeichnung MasterCard Gold Sollzinsen * 17,9 % p.a. für bargeldlose Umsätze alles andere war Gratis also 0 €

Jetzt die Frage, wie finanziert dich das ganze? Im Text steht ja Sollzinsen * 17,9 % p.a. für bargeldlose Umsätze. Würde das bedeuten das ich auf jedenfall 17,9% der Summe zahle? Bei meiner bisherigen Kreditkarte kostet mich das ganze nichts, solang das halt direkt abgezogen wird.

Ich habe zu dem ganzen 2 Gedankenwege.

1.) Ein Onlinegirokonto einrichten. Hätte den Vorteil kostenlose Kreditkarte und die Möglichkeit an mehreren Stellen als bisher kostenlos Bargeldabzuheben. Negativ: man müßte halt immer zwischen den Konten das Geld "hinundherschieben"

2.) Eine kostenlose "richtige" Kreditkarte beantragen. Die Zahlungen die auch anders gezahlt werden können nicht damit bezahlen und die Saldo-Gebühren zahlen, wenn ich das ganze nun wirklich richtig verstanden habe ;-) Wenn ich den Konsum der Kreditkarte runterschraube auf 50 € im Monat würde mich die Karte 8,95€ im Jahr kosten. Also würde die Karte erst ab 170€ monatlichen Umsatz teurer werden als die jetzige. Allerdings wäre das ganze dann ja auch wieder nicht "kostenlos" ;-)

Ich tendiere eignetlich etwas mehr zur 1. Variante. Bitte um Meinungen dazu. Oder zeigt mir wo meine "Denkfehler" sind ;)

...zum Beitrag

Zum Beispiel die kostenlose schwarze MasterCard der Valovis Bank bucht automatisch vom Konto ab:
www.schwarze-mastercard.com

Die 30€/Jahr Deiner bisherigen Karte sparst Du damit.

...zur Antwort

Habe Deine Frage erst jetzt gelesen, sorry.
Gehe zu www.kreditkarten-beratung.de/kostenlose-kreditkarten.php , und wähle aus "Abbuchung vom bisherigen Girokonto". Da bleiben 3 Kreditkarten übrig, die nie Grundgebühr kosten, und automatisch vom Girokonto abbuchen.

...zur Antwort

Das Gehalt wurde also am 29.12. überwiesen. Wenn das Konto erst ab 01.01. zum P- Konto umgestellt wurde, ist das Gehalt (welches evtl. schon am 29.12. einging) futsch.

Und:

Das hier gepostete Märchen, daß Sozialleistungen nicht gepfändet werden können, ist seit 2012 Geschichte. Pfändungsschutz gibt es nur noch auf P- Konten (z.B. www.global-mastercard.de, MasterCard mit Kontofunktion für Jedermann).

...zur Antwort

Ich empfehle auch die Netbank (Direktlink zum Konto: www.netbank-girokonto.de). 70€ Prämie sind Spitze!

...zur Antwort

Die Kreditkarten der Liste www.kostenlose-kreditkarte.de kosten nie Jahresgebühr!

Den Jahresgebühr- Kostenblock kannst Du Dir also sparen...

...zur Antwort

Die Neteller MasterCard kostet keine Grundgebühr, und ist eine Prepaid Kreditkarte (vorher Geld aufladen, danach aufgeladenes Geld verbrauchen).

Infos stehen z.B. auf der Seite www.kostenlose-prepaidkreditkarte.de.

...zur Antwort

Kreditkarten mit Ratenzahlung bieten die Möglichkeit, bei finanziellen Engpässen in Raten zu zahlen. Das kann durchaus Vorteile haben, z.B. wenn Du nur für 2 Monate etwas Geld benötigst.

Ein Beispiel für so eine Kreditkarte ist die "Deutschland Kreditkarte" www.deutschland-kreditkarte.de. Wenn Du die Monatsrechnung komplett überweist, kostet es nix. Wenn Du nur einen Teil überweist, kostet es Zinsen. Sobald Du den rest komplett zahlst, ist die Ratenzahlung beendet.

...zur Antwort

www.kostenlose-kreditkarte.de

Dort sind bestimmt 5 Kreditkarten gelistet, die kein Zwangskonto mit dabei haben.

...zur Antwort

Zum reinen Bezahlen reichen auch die kostenlosen Kreditkarten von der Seite
Werbung durch Support gelöscht.
Wenn Du unbedingt einen Grundgebühr-Kostenblock zahlen möchtest, und Zusatzleistungen zur Zahlungsfunktion der Kreditkarte benötigst (z.B. Versicherungen), dann bist Du bei der ADAC Kreditkarte goldrichtig.

...zur Antwort

Habt ihr eine Idee, wie ich das mit der Bank am besten regeln könnte?

Das passiert oft bei Kreditkarten, deren Herausgeber in einem anderen Land sitzt, als Du wohnst.
Hole Die die schwarze MasterCard oder die blaue VISA Card von
Werbung durch Support gelöscht dann hast Du diese Probleme wahrscheinlich nicht mehr. Beiden Karten kosten nie Grundgebühr, so daß Du die Karten neben Deiner bisherigen Kreditkarte in Ruhe testen kannst, ohne extra zu bezahlen.

...zur Antwort

Der Zinssatz ist bei der Laufzeit super. Bei kürzeren Laufzeiten wird das noch getoppt (z.B. 12 Monate 3,99% Festzins auf Werbung durch Support gelöscht), aber bei 5 Jahren Laufzeit sind Deine 4,95% nicht zu unterbieten.

...zur Antwort

ich hab 2 kreditkarten. eine nutz ich überhaupt nicht und hab vor die jetzt zu kündigen.

Fast jeder Vielreisende hat 2 Kreditkarten, nämlich mindestens VISA und MasterCard (gibt es kostenlos auf Werbung durch Support gelöscht). Wenn eine Karte mal nicht akzeptiert wird, bleibt noch die zweite Karte.

Mache Dir also wegen 2 Kreditkarten keine Gedanken ;-).

...zur Antwort
Keine Auszahlung vom Bankkonto (Deutsche Bank) möglich trotz Guthaben und P-Konto. Wieso ?

Folgendes Szenario:

Ich habe auf meinem Konto ein Guthaben von 500 Euro. Dieses Guthaben ist zweifelsohne auch verfügbar und es handelt sich bei dem Gironkonto um ein P-Konto.

Nun kann ich mittlerweile (seit ca. 2 Wochen) nicht mehr ins Onlinebanking und ich habe von der deutschen Bank eine Kündigung meines Kontos zum 28.12.2011 per Post erhalten.

Ich kann am Banlautomaten und Kontoauszugsautomaten alles überprüfen, Kontostand checken und er gibt mir die Karte auch wieder aus. Die "Auszahlungsfunktion" ist allerdings deaktiviert und ich weiß nicht warum...

Zuerst habe ich gedacht, dass es evtl. daran liegt, dass ich im letzten Monat bereits mein zu verfügung stehendes Guthaben (P-Konto ja ~1028 €) aufgebraucht habe. Nun ist aber wieder der Monatserste und das Guthaben ist 100 & frei, ich kann es aber nicht abheben.

Es erfolgte soeben ein Anruf bei der Deutschen Bank Zentrale und mir wurde mitgeteilt, dass mein Konto nicht mehr in meiner Filiale, sondern von der Kreditbetreuung in Essen geführt wird. Man gab mir eine Telefonnummer in Essen unter der ich mich melden soll. Nun ist dort aber heute Feiertag.

Ich benötige das Geld relativ dringen dund überlege nun zu meiner Filiale zu fahren (ca. 40km entfernt). Kann ich mir den Weg sparen ? Denn die Frau am Telefon sagte, dass mir da wohl nur die Kreditbetreuung Auskunft geben kann.

Kennt sich in dem Bereich jemand aus oder kann aus Erfahrung sagen wann und warum sowas passiert ? Können die das Geld einfach einbehalten ? Oder zahlt man es mir am Schalter aus ? Ich bin etwas ratlos.

Vivien

...zum Beitrag

Erstmal holst Du Dir ein neues P- Konto von der Schwäbischen Bank (Werbung durch Support gelöscht, einfach mal googeln), und stellst es nach Eröffnung zum P- Konto um. Da hast Du ein neues Konto, das Dir die Bank nicht kündigt.

Wegen Deinem Ärger mit der Deutschen Bank würde ich die öffentliche Schuldnerberatung anrufen. Anlaufstellen sind Caritas, Ortsamt etc.

...zur Antwort