Danke.

Und woher will der Empfaenger wissen, welcher Max Mueller der Ueberweiser ist bzw. welcher Kontakt hinter diesem Max Mueller ist?“ Bei mir ist es die

Landesjustizkasse Bamberg.

Am 31.07.2019 habe ich 12€ wie gewuenscht mit unvollstaendigem Betreff ueberwiesen.

Schreiben vom Gerichtsvollzieher kam im November.

Ich hab das u.V. ueberwiesen. Mit Gebuehr.

obwohl die 12€ immer noch bei der L.B. sind.

...zur Antwort

“Der Pfändungsbeschluss wurde vom Amtsgericht ausgestellt.“

Das ist leider nicht immer so.

In meinem Fall hat das Finanzamt gepfändet und die scheinen ja niemanden fragen zu müssen...

Das war im Februar 2019. Es geht um ca. 3.000€.

Im selben Monat (Februar 2019)!habe ich verspätet die ESE/ UStE abgeben. Laut meinen Erklärungen bekomme (!) ich jetzt ca. 5.000€.

Das Geld wurde gestern überwiesen. Das Konto ist aber immer noch gepfändet und wieder handlungsfähig zu sein, habe ich meine Bank gebeten dem Finanzamt jetzt die ca. 3.000€ zu überweisen.

Ich wurde dazu gezwungen (!). Anders kann ich nichts machen. Mein Konto ist jetzt ausreichend gedeckt, aber trotzdem noch zu Unrecht gepfändet.

> Gerade will ich klären in wie weit ich dem Finanzamt München einen Mahnbescheid über Coburg schicken kann.

Ich wüsste nicht warum das nicht gehen sollte.

Danke im Voraus

...zur Antwort

Ich habe einen ähnlichen Fall.

Nur dass ich einen Mahnbescheid an die Firma schicken möchte, weil sie meine März 2019 Rechnung eben nicht auf mein neues Konto überwiesen hat, sondern auf mein altesBankkonto.

Die Februar Rechnung wurde schon korrekt auf das neue Konto überwiesen.

Warum? Weil mir zusätzliche Kosten entstanden sind und mein altes Konto im Februar 2019 gepfändet wurde und aktuell noch gepfändet ist.

Ich wollte nur noch von finanzfrage.net eine Bestätigung, da ich im www schon folgendes gefunden habe und scheinbar im Recht bin:

„Überweist der Schuldner dem Gläubiger Geld auf das falsche Konto, kann er sich nicht darauf berufen, die Forderung erfüllt zu haben, und muss den Betrag nochmals auf das richtige Konto einzahlen.

Das LAG erkannte die Falschüberweisung nicht als ordnungsgemäße Erfüllung bezüglich der Zahlung einer Abfindung an. Im Falle einer Kontoänderung gilt, dass der Gläubiger den Schuldner ausdrücklich darauf hinweisen muss. Gibt er dem Schuldner eine neue Kontonummer, kann die Forderung nicht mehr getilgt werden, wenn das Geld auf das alte Konto überwiesen wurde.

Pflichten der Beteiligten  

Allerdings muss der Gläubiger den Schuldner auf den Kontenwechsel so hinweisen, dass der Hinweis vom Schuldner nicht übersehen werden kann. Im vorliegenden Fall hatte der vom Arbeitnehmer bevollmächtigte Anwalt schriftlich ausdrücklich darum gebeten, dass der Betrag auf eines der im Schreiben angegebenen Konten überwiesen werden soll. Als Prozessbevollmächtigter war der Anwalt auch dazu befugt, ein Konto für die Zahlung der Abfindung anzugeben.

(LAG Köln, Urteil v. 26.08.2011, Az.: 4 Sa 427/11)

Danke im Voraus

...zur Antwort

Schön und gut, aber was ist wenn das Finanzamt (FA) falsch liegt?

In meinem Fall hat das FA mein Konton gepfändet, weil ich zu lange für die Steuer gebraucht habe.

Ich konnte des Weiteren die geforderten ca. 3.000€ nicht zahlen.

Kurze Zeit später habe ich die Steuer per Elster hochgeladen.

Das war beides Februar 2019.

Die Bestätigung das meine Steuererklärung richtig ist kam Ende März 2019.

Gestern hat mir das Finanzamt ca. 5.000€ überwiesen (!).

Aus der Not habe ich gestern die Zahlung der 3.000€ eingeleitet, weil meine Konto immer noch gepfändet ist. Jetzt ist mein Konto ausreichend gedeckt.

Anfang nächster Woche sollte ich wieder „handlungsfähig“ sein, da durch meine Zahlung mein Bankkonto wieder aktiv nutzbar ist.

Trotz diverser Einschreiben und Emails meinerseits im März und April 2019 scheint es dem FA München egal zu sein, dass mein Konto seit Februar 2019 zu Unrecht (noch) gepfändet ist.

Mir reicht es. Kann ich dem Finanzamt München einen Mahnbescheid schicken und wen gebe ich da als Person/ Ansprechpartner/ Geschäftsführer an?

Danke im Voraus

...zur Antwort