Wie teuer ist so was? geht es um 5€ greift der Taschengeldparagraph. Aber der ist in der Praxis nicht sehr relevant.
Du kannst einen Vertrag schließen, da Du über 7 bist. Der ist dann "schwebend Unwirksam".
Deine Eltern können jeden Vertrag anfechten, weil Du unter 18 bist.
In Deinem Alter spielt unmittelbare Bedürfnisbefriedigung noch eine sehr große Rolle. Kinder wollen immer alles sofort haben. Wenn man volljährig ist legt sich das. Daher hat man zwar als Erwachsener theroetisch mehr Rechte, beschränkt sich, wenn man gut erzogen ist, aber doch oft selbst.
Leg das Geld doch lieber in Aktien an. Die sind gerade superbillig, da sich viele vorm Virus ängstigen. Wenn Du volljährig weiß schon keiner mehr, warum es die heutige Aufregung überhaupt gab.
Kauf Bayer oder Allianz, die könne sich in 4 Jahren auch verdoppelt haben. Dann kannst Du Dir gleich 2 Airpods kaufen ;-)
Dazu musst Du auch Deine Eltern fragen. Aber sie sollten dem zustimmen, denn Du lernst was dabei. Ich habe auch mit 14 / 16 Jahren angefangen und arbeite mit 50 nicht mehr. Wobei das Geld nicht nur von den Börsenerfolgen kommt. Aber wer sich für Börse interessiert, versteht alles was mit Wirtschaft zu tun hat und hat Erfolg im Leben.