Du solltest vor allem eines beachten:

Sprich mit einem guten Steuerberater über Deine Pläne.

Das kostet Geld, aber wenn Du nicht selbst vom Fach bist, ist die Wahrscheinlichkeit Deine Selbstständigkeit wegen Steuerkram vor die Wand zu fahren groß.

...zur Antwort

Wenn Du der biologische Vater bist(und die Vaterschaft anerkennst, wenn nicht, dann bringt ein DNA-Test Gewissheit), dann wirst Du auch Unterhalt zahlen müssen.

Die Umstände der Zeugung sind völlig egal, selbst "Mundraub" entbindet Dich nicht von der Unterhaltspflicht, siehe der Fall Boris Becker...

Wenn Du mal genau drüber nachdenkst, so macht das auch genau so Sinn, da ansonsten wohl jeder 2. Vater wegen irgendwelcher "Gründe" versuchen würde gegen die Unterhaltszahlungen zu klagen.

Ebenso hast Du als Vater auf jeden Fall Umgangsrecht. Es sei denn das Kind ist durch eine Vergewaltigung entstanden, ich glaube, dann hast Du nicht automatisch ein Umgangsrecht mit dem Kind.

Genaues kann Dir ein Anwalt sagen, den Du eh aufsuchen solltest, sobald Du zu Unterhaltszahlungen aufgefordert wirst.

...zur Antwort

Ein Vertrag kann auch mündlich geschlossen werden.

Wenn es der Vermieter drauf anlegt kostet Dich die "Zusage" 3 Monatskaltmieten.

Schenke ihm reinen Wein ein, oder verzichte.

...zur Antwort

Muss er nicht, er kann es auch ablehnen, entweder der Handwerker baut ihm dann als "Dankeschön" verdeckte Mängel ein, bzw. arbeitet einfach schluddrig, oder er lehnt ebenso ab.

Dann kannst Du den vollen Preis für die Instandsetzung bei einem anderen Dienstleister bezahlen.

Oder Du läßt einen Gutachter kommen, beharrst auf Deinem Recht auf Nachbesserung und versuchst die Reparatur einzuklagen. Dann lebst Du mindestens 1/2 Jahr mit der Baustelle und wirst, so Du denn eine Rechtsschutzversicherung hast "nur" viel Zeit und Nerven investieren.

Es ist in 99% solcher Fälle für beide Seiten am vorteilhaftesten einen Kompromiss zu schließen.

Wobei es schlussendlich nur eine Frage des Geldes ist:

Wieviel ist es Dir Wert Recht zu bekommen?

Wieviel sind Dir die Zeit und die Nerven Wert, um dieses Ziel zu erreichen?

...zur Antwort

Zu 1:

Dieses Forum ist nicht dazu gedacht Deutschlands Steuerberater arbeitslos zu machen.

Mach einen Termin mit einem Fachmann und verlass Dich nicht auf die Fachsimpelei von selbsternannten Experten im Internet.

Gleiches gilt für die Punkte 1a - 7.

...zur Antwort

Den Sachverhalt einem Rechtsanwalt schildern.

Alles andere bringt Dich keinen Schritt weiter.

...zur Antwort

Diese Frage sollte Dir Dein Freund, der Jurist, wohl am besten beantworten können...^^

...zur Antwort

Ein Notar kann Dich da beraten.

Ich habe selbst vor kurzem wegen einer Erbschaft eine solche Beratungsdienstleistung in Anspruch genommen.

Hat mich zwar 180 € gekostet, aber dafür bin ich rechtlich auf der sicheren Seite.

Manche Rechtsschutzversicherungen übernehmen auch die Kosten für eine solche Beratung, aber erst wenn der Erbfall(also der Tod des Erblassers) auch eingetreten ist.

...zur Antwort

Dafür das die Frage hypothetisch ist, scheint Dein Hormonhaushalt aber ganz schön durcheinander zu sein.

Zumindest reagierst Du aus meiner Sicht reichlich dünnhäutig auf eine nachvollziehbare Antwort. ;P

Wenn Du Schwanger bist, dann sind Geburtsvorbeitungskurse und Schwangerschaftsgymnastik sehr gute Anlaufstellen, da Du Dich dort mit anderen austauschen kannst, die in der selben Situation wie Du stecken.

Auch wenn Deine eine Finanzfrage ist, scheint mir die aber besser in einem Elternforum aufgehoben zu sein, da ich nicht glaube, dass es hier viele werdende Eltern gibt.

...zur Antwort

Für ein kleines Aquarium kann man auch einen Innenfilter benutzen. Innenfilter sind aber bei weitem nicht so wartungsarm und effektv wie Außenfilter.

Damit Du lange freude an Deinem Hobby hast, empfehle ich Dir ein ausreichend großes Becken(80 Liter sollten es mindestens sein) mit einem leistungsfähigen Außenfilter.

Sonst bist Du viel zu oft mit Beckenreinigen beschäftigt und wirst schnell die Lust verlieren.

Lass Dich am besten in einem guten Aquarienladen beraten.

Was hat die Frage denn jetzt eigentlich mit Finanzen zu tun? ;P

...zur Antwort

Mach das, was man eben macht wenn man Geld braucht:

Such Dir einen Job!

Ich habe auch mein Fachabi im Sozialwesen gemacht und nebenbei gejobt.

Das ist ja vom Lernaufwand her nicht grad wie ein Studium der Astrophysik, da hat man nebenher locker noch Zeit Geld zu verdienen.

...zur Antwort

Zuhälterei und Menschenhandel wäre eine seriösere Art sein Geld zu verdienen...

...zur Antwort

Deshalb steckt man doch Geld in Fonds: Damit sich jemand anderes um die Arbeit kümmert. Eine Anlage in Fonds ist üblicherweise auf 10 und mehr Jahre angelegt.

Welcher Fond für Dich passend ist, hängt mehr von Deinem Alter und Deiner Risikobereitschaft ab.

Wenn Du Dich nicht selbst drum kümmern möchtest, such Dir einen Berater(Finanzmakler oder eben einen Honrarberater) und lass den die Entscheidungen treffen.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist das möglich, allerdings würde das "Trinkgeld" dann im Buchhaltungssystem des Restaurants landen, voll versteuert werden und zu 99% nur dem Inhaber zugute kommen.

Das widerspricht doch völlig dem Sinn und Zweck des Trinkgeldes, eben der Servicekraft oder eben dem Koch eine Würdigung seiner Leistung entgegenzubringen.

Deshalb:

Trinkgeld immer "Cash" zahlen, dafür solltest Du einfach einen kleinen Bargeldbetrag mit Dir führen.

...zur Antwort

Meine ganz persönliche Meinung:

Die Zeit, die Du investiert hast, um dieses Posting zu schreiben und Dir Gedanken um das für und wider dieser Situation zu machen, ist keine 20 € wert.

Du bist also quasi bereits in den "Miesen", um den Verlust an wertvoller Zeit zu minimieren würde ich der ehemaligen Mitbewohnierin die 20 € geben und mich wieder mit etwas anderem beschäftigen.

...zur Antwort