Hallo!
Auf Grund der hohen Kosten für Gericht, Anwälte und Gutachter ist eine solche Versicherung, wenn man Sie denn bekommt, sicher sehr empfehlenswert.
In Abhängigkeit vom Investitionsbetrag dürften die Kosten sicherlich höher sein, als der zu erwartende Gewinn bei der Anlage von "etwas" Geld.
Bis jetzt kenne ich keine Gesellschaft die solche Risiken absichert. Die Makler im Forum wissen da sicher mehr als jemand in der Ausschließlichkeitsvermittlung.
Wenn Du allerdings schon vor dem Kauf sorgen hast, ob Du evtl. falsch beraten wirst, ist eine Anlage in Investmentfonds sicherlich nicht die beste Entscheidung.
Falschberatung ist auch "relativ" schwer zu beweisen, wenn das vorgeschriebene Beratungsprotokoll erstellt wird und alle Angaben als richtig von Dir unterschrieben werden.
Sich allein wegen eines "Verlustes" vor Gericht zu begeben ist ziemlich aussichtslos. Der nicht eingetretene Wertzuwachs wie prognostiziert, stellt keine Falschberatung dar, sondern gilt als in Kauf genommenes Risiko.
Nur wenn Dir ein Papier verkauft wird, das nicht Deinem Risikoprofil entspricht, handelt es sich um Falschberatung. Das auf dem Weg gegeben und beachtet, wirst Du sicherlich Deinen Bank- / Investmentberater genau nach Chancen und Risiken fragen.
Lasse Dir auf jeden Fall das Beratungsprotokoll aushändigen und kontrolliere vor Deinen Unterschriften genau, ob alles richtig erfaßt und angekreuzt wurde.