Worin liegt der Unterschied zwischen Totschlag und Mord?

5 Antworten

Die Antworten hier sind jedenfalls mörderisch schlecht.

Mord ist eine Qualifikation des Totschlages (streitig). Selbstverständlich erfordern beide Delikte Vorsatz. Mit Planung hat er nichts zu tun. Zusätzlich zu der Tötung eines Menschen muss mindestens ein Mordmerkmal vorliegen.

Die Mordmerkmale können in bestimmten Motiven, Absichten oder grausamer rücksichtsloser Tatausführung liegen und in §  211 StGB nachgelesen werden.

Die Verwirklichung eines oder mehrerer Mordmerkmale lässt den Mord als einen besonders niederträchtigen, sozialethisch verwerflichen Totschlag erscheinen. Das rechtfertigt die erhöhte Strafandrohung.

Mord ist Absicht, gepaart mit Heimtücke,  zur Vertuschung einer Straftat oder z.B. Geldgier. Strafe ist immer lebenslänglich. Totschlag ist Tötung aus Versehen oder zumindest ohne die Mordmerkmale. Dafür gibt es Freiheitsstrafe 

Das sind die Mordmerkmale:

  • Heimtücke
  • Habgier
  • Befriedigung des GEschlechtstriebs
  • Verschleierung einer Straftat
  • Vorsatz

Die Unterscheidung von Mord und Totschlag ist aber teilweise auch umstritten.

Bei einem Mord muss zumindest ein sogenanntes Mordmerkmal vorliegen. Dieselbe Frage wurde erst vor wenigen Tagen gestellt. Nun werden einige zwar wieder meinen, der Unterschied läge im Vorsatz, dem "Planen" oder in der Begehung der Tat im Affekt, das ist aber nicht korrekt. Sowohl für Mord als auch für Totschlag ist Vorsatz erforderlich.

Beispiel: Du schuldest mir Geld und zahlst es mir einfach nicht zurück.

Fall 1: Ich rufe Dich an:"Komm raus, entweder hast Du das Geld oder ich bring Dich um!" Du hast das Geld nicht, ich töte Dich. -> Totschlag

Fall 2: Ich lauere Dir auf und erschlage Dich hinterrücks. -> Mord (vermutlich), da Du arglos warst und ich heimtückisch gehandelt habe.

Aber beide setzen Vorsatz, also Tötungsabsicht voraus!