Grüße 🖖
Entsetzt habe ich vorhin gelesen, das es für Privatpersonen verboten ist Schwefelsäure mit einer Konzentration von über 15% zu kaufen. Das betrifft leider auch Batteriesäure. Jetzt kauft man sich eine leere Batterie und muss sie in einer Werkstatt auffüllen lassen. Okay blöd, aber das ist nur eine kleine Unannehmlichkeit, die meisten Privatperson brauchen eh keine Schwefelsäure. Es ist gefährlich und man kann eine Menge Unfug damit anstellen. Es ist auch nicht besonders gut für die Umwelt, weswegen ich nach kurzem nachdenken das Verbot nicht für so schlimm halte.
Allerdings bin ich Klempner und habe schonmal die berühmt und berüchtigte "Rohrgranate" verwendet. Dabei handelt es sich um ein Rohrreiniger, der aus 95%er Schwefelsäure besteht. Habe gleich mal gegooglet, aber das kann man noch ohne Probleme kaufen.
Jetzt stellt sich mir die Frage nach dem warum. Wo genau ist da die Grenze? Ich verstehe das nicht. Ist da ein Mittel drin was es unbrauchbar für den Bombenbau macht? (Was sehr sinnvoll wäre, würde das unterstützen)
Kann ja sein das es versehentlich noch nicht entfernt worden ist. Sollte das der Fall sein, dürfte ich als Klempner noch das Mittel verwenden? Für mich gibt es nur 2 sinnvolle Einsatzgebiete und für diese Einsatzgebiete gibt es einfach kein gleichwertigen Ersatz.