''V''am ende eines KFZ kennzeichen?

3 Antworten

Wenn es ein deutsches Kennzeichen war, dann muss es ein sog. Exportkennzeichen (oder Ausfuhrkennzeichen oder Zollkennzeichen) sein. Das ist allerdings ein Schild für Fahrzeuge, die ins Ausland exportiert werden sollen. Da ist zumindest die Kombination so, dass nach den Ortsbuchstaben eine Zahl und dann erst ein Buchstabe kommt. Die Schilder selbst sind aber leicht zu erkennen an dem roten Feld rechts mit dem geprägten Gültigkeitszeitraum.

Das ist eindeutig ein Ausfuhrkennzeichen aus Heidelberg. Der DocSchneider hat es schon richtig beschrieben.

Diese Kennzeichen werden für die Ausfuhr eines Fahrzeugs ins Ausland zugeteilt.

Siehe auch hier: http://www.kennzeichenwelt.de/index.php?page=brd-zoll

Der Buchstabe am Ende der Erkennungsnummer wird in der Regel fortlaufend vergeben, d.h. es hätte dort auch ein A, B, C, ..., X, Y, Z stehen können. :-)

das bekommen autos ab einen bestimmten alter..