Kann mich mein Arbeitgeber kündigen, weil ich eine Operation hatte?
Ich arbeite bei Amazon über TimePartner und derjenige der die Schichten einteilt ist von einer anderen Zeitarbeitsfirma, Adecco, und mein Arbeitgeber fragte mich, aufgrund von Adecco, ob ich am Donnerstag schon Bescheid wüsste ob ich noch ausfalle.
Die Verheilung dauert 4 Wochen, aber ich bekomm immer nur eine ausgestellt, womit ich immer wieder zurück zum Doktor rennen muss. Und jetzt habe ich das Gefühl das es mir an den Kragen geht, weil die Schon, keinen ganzen (vielleicht), Druck machen, aber schon einen markanten.
Kann ich jetzt gefeuert werden, weil ich "arbeitsunfähig" bin? Denn ich habe wirklich das Gefühl das sich eine Kündigung anbahnt. Für Amazonverhältnisse oder überhaupt, bin ich gerade etwas mehr als weniger immobil.
3 Antworten
Erstmal muss der Entleiher, also Amazon, dich abmelden. Wann er das darf steht im Überlassungsvertrag zwischen Amazon und deinem Arbeitgeber.
Dann kann es sein, dass Dir gekündigt wird wegen Nichteinsatz (betriebsbedingt). Das machen viele Zeitarbeitsfirmen. Ist aber nicht rechtens. Da solltest du Kündigingsschutzklage einreichen. Ein Anwalt wird dir behilflich sein.
Wegen deiner voruebergehenden Arbeitsunfaehigkeit kann dir nicht gekuendigt werden. Schliesslich ist laut deiner Darstellung mit einer baldigen Wiederherstellung deiner Arbeitsfraehigkeit zu rechnen.
Die Frage ist allerdings, ob der Arbeitgeber ueberhaupt einen berechtigten Grund fuer eine Kuendigung benoetigt. Solltest du noch nicht laenger als 6 Monate dort beschaeftigt sein, hast du noch keinen Kuendigungsschutz nach dem Kuendigungsschutzgesetz und er kann dir jederzeit problemlos fristgemaess kuendigen, ohne dies gegenueber irgend jemanden begruenden zu muessen. Eine eventuelle Probezeit spielt dafuer keine Rolle, duerfte sich allerdings auf die Kuendigungsfrist auswirken.
Solltest du aber schon laenger als 6 Monate dort beschaeftigt sein, besteht Kuendigungsschutz (die dafuer erforderliche Betriebsgroesse duerfte beim genannten Arbeitgeber ja gegeben sein) und dir kann nur noch gekuendigt werden, wenn der Arbeitgeber einen berechtigten Grund dafuer hat. Eine voruebergehende Arbeitsunfaehigkeit ist regelmaessig kein berechtigter Grund.
Mit einer Kündigung wegen Krankheit ist eher in der Probezeit zurechnen .
Deine Zugehörigkeit ohne Abmahnungen spielt auch eine Rolle .
Was man so im Web negatives liest über Amazon , wäre mein Rat in die Gewerkschaft ver.di einzutreten .Dort erhält man Beistand .
Zitat von Ver.di :
Wir unterstützen Arbeitnehmer/innen dabei, ihre Interessen und Rechte durchzusetzen. Und sollten Sie sich einmal nicht mehr selbst helfen können, vertreten wir Sie gerne ... im Zweifel durch alle Instanzen.
Ich habe folgendes im Web "erschnüffelt . Sieht leider unsicher aus .
Kann Zeitarbeitsfirma während Krankheit kündigen?
Nach mind. vier Wochen im Unternehmen werden dann auch während der Probezeit Lohnfortzahlungen gezahlt. Zu dieser Zeit gilt allerdings kein besonderer Kündigungsschutz – mit einer zweiwöchigen Frist können Arbeitgeber laut Gesetz ihre Angestellten ohne Angabe von Gründen kündigen. Stand 27.02.2020
Als Leiharbeiter wird das nichts bringen. Amazon ist nicht der Arbeitgeber.