Kann man vor Ausbildungsbeginn noch rausgeschmissen werden wenn ja weswegen?
Hallo
Diese Frage interessiert mich echt sehr. Über antworten würde ich mich sehr freuen.
Danke :)
5 Antworten
zu Beginn einer betrieblichen Ausbildung hat man eine Probezeit, in der beide Seiten ohne Nennung von Gründen fristlos kündigen können. Siehe §22 Berufsbildungsgesetz.
Daher ist es auch problemlos möglich für beide Seiten vor Ausbildungsbeginn einen bereits geschlossenen Ausbildungsvertrag wieder aufzulösen. Auch dazu bedarf es keine Nennung von Gründen.
Mögliche Gründe könnten aber sein:
Der Azubi hat den gewünschten Schulabschluss oder die erwartetenden Schulnoten nicht erreicht.
Im Betrieb hat es Änderungen gegeben, z.B. der Ausbilder hat den Betrieb verlassen oder der Personalchef hat gewechselt. Ich kenne z.B. einen Arbeitgeber, der hat sich von seinen Personalleiter getrennt. Der neue Chef hat dann erstmal die Ausbildungszusagen seines Vorgängers zurück genommen & die Ausbildungsstellen nochmals neu ausgeschrieben.
Das ist theoretisch gesehen möglich. Aber es gibt wenig Betriebe die das machen würden und machen.
Aber ein seriöses und auch ein großes Unternehmen würde sowas niemals machen.
Wenn ein Unternehmen kurz vor Ausbildungsbeginn sagen wir 1-2 monate vorher jemanden kündigen würde (ohne grund) würde das einen schlechten Ruf auf das Unternehmen bringen das würde dazu sorgen das weniger Leute vom Unternehmen was kaufen bzw in Anspruch nehmen und es würde sich keiner mehr dort bewerben.
Deswegen am besten immer bei großen Unternehmen eine Ausbildung machen Großkonzerne sind seriös und machen sowas nunmal nicht.
"Vor" Ausbildungsbeginn wüsste ich jetzt nicht. Aber ab dem ersten Ausbildungstag läuft die Probezeit, in der "man" jederzeit gekündigt werden, aber auch selber ohne Angabe von Gründen kündigen kann.
Ja kann passieren. Eine Firma in meiner Nähe wurde von einer anderen übernommen woraufhin alle Azubis entlassen wurden
ich weiß nicht genau was war, aber zumindest die in der Probezeit und die "zukünftigen" Azubis wurden alle einfach entlassen
...ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle noch in der Probezeit waren und das solches Vorgehen tatsächlich rechtens ist. Wer einen Betrieb übernimmt, muss sich mit Sicherheit darum kümmern, was (gerade) mit Auszubildenden (selbst in der Probezeit) geschieht, sofern die nicht übernommen werden können...
sollte auch eigentlich nicht passieren, es sei denn du machst etwas so schlimmes dass sie dich nicht mehr haben wollen.
Das ist ja schon ein ''Härtefall'', aber im Normalfall sollten die eigentlich kein Grund haben jemanden zu kündigen.
Ist da nicht üblicherweise Probezeit?
Dann muss kein Grund angegeben werden. Einfach kündigen.
Das ist doch nur Formsache. Man kann ja vor Ausbildungsbetrieb „zum Ausbildungsbeginn“ kündigen. Dann wäre diese fiktive Hürde genommen.
Ist vor ausbildungsbeginn schon probezeit?