Gerichtstermin absagen wegen Arzttermin?
Ich habe am 31.03.21 um 9.40 ein Gerichtstermin und bin als Zeuge vorgeladen. Ich habe Herzprobleme, deshalb hatte ich beim Kardiologen heute angerufen und hatte ein Termin auch am 31.03.21 um 8.00 bekommen. Deswegen habe ich heute nochmal beim Amtsgericht angerufen, die Frau am Telefon meinte ich solle dann ein "Verhandlungsunfähigkeitsattest" mitbringen. Das Problem ist nun, ich weiß ja nicht ob ich den, dann wirklich beim Arzt bekomme, da mein Herz auch gesund sein könnte, weil ich psychische Probleme habe und die ja auch Herzprobleme verursachen könnten. Mir ist ehrlich gesagt der Arzttermin wichtiger als der Gerichtstermin und ich weiß jetzt nicht was ich tun soll. Bekomme ich vom Arzt trotzdem das Attest? Auf ein anderen Termin müsste ich bestimmt noch Monate warten beim Kardiologen,da die ja immer sehr voll sind.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. :)
11 Antworten
Wenn es nichts akutes ist und du den Gerichtstermin vorher schon kanntest, dann solltest du ihn auch wahrnehmen.
Du hättest ja den Arzttermin auch auf den Nachmittag oder einen anderen Tag legen können.
Wenn Zeugen nicht erscheinen, muss häufig der Termin verschoben werden. Folge: Dutzende Beamte haben Zusatzarbeit, es gibt Schriftverkehr zu allen beteiligten, uvm.
Neben der Verzögerung des Verfahren bedeutet das idR auch vierstellige Verwaltungskosten für den Steuerzahler und ein ausbremsen der Justiz. Klar, das zahlst du nicht persönlich, aber eben die Gemeinschaft.
Wenn es dir also irgendmöglich ist, versuche den Gerichtstermin wahrzunehmen. Wenn du der Meinung bist, dass dein gesundheitliches Problem überwiegt und sich nicht aufschieben lässt, überwiegt das natürlich.
Ein Verhandlungsunfähigkeitsattest kann jeder behandelnde Arzt ausstellen. Allerdings ist hier - im Gegensatz z.B. zu der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - eine umfassende, inhaltliche Begründung erforderlich. Ein Kontrollbesuch oder Routinebesuch ist hier idR nicht ausreichend.
Die jeweiligen Gründe der Verhinderung des Zeugen müssen in jedem Fall glaubhaft gemacht werden (z.B. durch die Vorlage eines ärztlichen Attestes oder der Buchungsbestätigung für die Urlaubsreise). Die Entschuldigung muss beim Gericht so rechtzeitig eingehen, dass die Terminsverlegung und Abladung der weiteren zur Verhandlung geladenen Personen möglich ist.
Du hast heute angerufen und bekommst noch diesen Monat einen Termin? Dann musst auf den nächsten sicher nicht einige Monate warten.
An Deiner Stelle würde ich eher den Gerichtstermin wahrnehmen, denn wenn Du jetzt nicht kommen kannst, bekommst Du einen neuen Termin. Das ist dann nur verschoben, mehr nicht.
Da Deine Herzprobleme wohl nicht sonderlich groß sind, wirst den Termin sicher auch einige Tage später noch machen können.
Ich würde beim Arzt anrufen und einfach mal fragen, ob er ein Attest ausstellen kann. Vielleicht bekommst du ja auch direkt am nächsten Tag oder zumindest in der nächsten Woche einen Termin.
Viele Grüße und vor allem, viel Gück bei der Untersuchung!
Du hast dir den Arzttermin besorgt, in dem Wissen, daß du eine andere Verpflichtung hats. Du musst dir die Bescheinigung auch VOR der Gerichtsverhandlung besorgen und bei Gericht einreichen.
Du bist nicht verhandlungsunfähig, also rufst du morgen biem Kardiologen an, sagst, daß du einen anderen Termin brauchst und gehst zum Gericht.