Fahrlehrer behält Führerschein nach der Prüfung?

15 Antworten

Grundsätzlich könntest du dir gegen eine geringe Gebühr einen neuen Führerschein ausstellen lassen und selbst wenn du die Karte nicht hast, darfst du trotzdem Auto fahren.

Natürlich darf der Fahrlehrer deinen Lappen nicht einfach behalten - aber wenn du den A... in der Hose gehabt hättest, ihm rechtzeitig von deinem Engpass zu erzählen, hätte er dich einfach nicht zur Prüfung angemeldet. Oder einen "Vertrag" über eine Ratenzahlung aufgesetzt. Und zumindest nicht das Gefühl gehabt, von dir nur ausgenutzt zu werden...

Die Opferrolle steht dir nicht! Du machst einen Führerschein, den du dir nicht leisten kannst. Du weißt, dass die Kohle in absehbarer Zeit knapp wird und kümmerst du dich nicht rechtzeitig darum, wie es weitergeht. Du suchst dir keinen Nebenjob (da du anscheinend irgendwie zur Uni kommst, könntest du nach den Vorlesungen in der Stadt bleiben und dort arbeiten, Nachhilfe geben, putzen, kellnern...).

Du erwartest, dass andere verzichten, damit du nicht verzichten musst? Und "verstehst" jetzt nicht, dass die das nicht so lustig finden?

Und ich dachte, ein Studium setzt eine gewisse Intelligenz voraus...

1. Grundsätzlich darf die Fahrschule den Führerschein schon mal nicht einbehalten. Das Dokument gehört dem Staat und dient dazu, den Besitz der Fahrerlaubnis nachzuweisen. Hat man ihn nicht dabei, dann kostet es 10€ egal, ob er zuhause in der Schublade liegt oder noch bei der Fahrschule. Man könnte auch dei Fahrschule anklagen wegen Unterschlagung. Diese Dinge waren ja auch schon vor Gericht

2. Andererseits ist zu sehen: Du hattest genügend Geld für den Führerschein. Davon hast du dann dauernd etwas weggenommen, um es für andere Dinge auszugeben. Als es dann mit dem Führerschein so weit war, war plötzlich nicht mehr genug da. Es ist durchaus verständlich, dass sich die Fahrschule dann über so etwas ärgert. Alles war klar, und dann stehst du da:"Ätsch, jetzt hab ich kein Geld mehr."

3. Das Schlimmste, du versuchst das der Fahrschule noch als normal zu verkaufen, dass DIE dir deine Sachen vorfinanzieren. Ich kann es gut verstehen, dass sie den Führerschein als Pfand einbehalten wollen. Allerdings Erpressung ist das nicht. Sei froh, dass die es wenigstens so machen. Als klar war, dass du nicht bezahlen willst, hätten sie auch die Prüfung abblasen können. Die Gebühren beim TÜV hättest du aber zahlen müssen.

Das Einbehalten des Scheins ist nicht legal. Aber das Zurückhalten des Geldes auch nicht. Sieh zu, dass du schnell bezahlst und dann fahren kannst. Die Fahrschule braucht das Geld, die Fahrlehrer wollen auch ihr Gehalt haben, alle sind auf das Geld angewiesen. Da kannst du nicht einfach kommen und plötzlich nicht zahlen wollen.

Du willst etwas haben was du nicht bezahlen kannst.Wo siehst du da eine Erpressung.An die Übergabe des FÜ ist nun mal auch eine finanzielle Forderung verbunden,der du bis jetzt nicht nachgekommen bist.Auf das Versprechen,dass du es im nächsten Monat bezahlst,muss er ja nicht eingehen.Er hat seinen Auftrag erfüllt und demzufolge steht ihm auch die vereinbarte Bezahlung zu.

Kann der Fahrlehrer meinen neuen Führerschein einbehalten wenn ich noch Schulden in der Fahrschule habe?

Das wäre die Kurzversion.

Bin kein Jurist aber deinen Lappen darf er sicher nicht Beschlagnahmen. Geh zur Polizei und klär das da.

Der Fahrlehrer hat richtig gehandelt. Leistungen in Anspruch nehmen ohne zu zahlen ist unterste Schublade. Vor allem, wenn man dann so rumjammert. Du hast doch selbst zugestimmt, Deinen Führerschein quasi als Pfand in der Fahrschule zu lassen.

Zahl Deine Schulden, und gut ist es!

Bei 60.000.- Außenstände würde mir auch mal der Kragen platzen, jeder kommt mit seiner einmaligen Jammergeschichte...