Ein Kredit zum Hauskauf, 1500-1700 netto?
Hallo liebe Leute!
Ich will in 3-4 Jahren einen Kredit zum Hauskauf nehmen. (In NRW, Ruhrgebiet) Ich verdiene etwa 1500 netto plus 150-200 Euro (freelance). Ich will da alleine leben deswegen wäre der Preis gegen 150.000-180.000 euro. Also nicht so ein großes Haus.
Denkt ihr, dass es realistisch ist und wie viel wäre ungefähr meine monatliche Zahlung? Gegen 500 euro zur Bank und 200 euro Nebenkosten, schätze ich? Klar das kann niemand genau sagen aber ich frag nur wie viel es UNGEFÄHR wäre, vielleicht hat jemand so was ännliches schon geschafft :)
Muss im Voraus sagen, dass es eine theoretische Frage ist :) Das kaufe ich ja nicht morgen. Wüsste gern eure Meinungen, BESONDERS wenn jemand selber ein Haus gekauft/gebaut hat.
Will nicht unhöflich klingen aber bitte nicht so: "nein, geht nicht weil ich gehört hab dass du 6000 netto verdienen soll und du brauchst kein haus ohne Frau und Kinder."'
Echte Erfahrung/Echte Geschichten wären am Besten :)
Danke schön!
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
10 Antworten
Klar, wenn du mindestens 50 Tausend Startkapital hast.
Eine Wohnung wäre in deinem Fall besser. Die sind in der Regel günstiger und du musst nicht für jede Reparatur aufkommen.
Ich bin zu meiner Bank gegangen und hatte schon die ganzen Zahlen mit. Sprich:
- vorhandens Eigenkapital
- Verdienst
- mtl. Fixkosten
Dann habe ich mich beraten lassen, bei 3 Banken...
Du schreibst nicht, ob du schon Eigenkapitsl hast, daher kann dir das kaum einer genau sagen.
Bedenke aber, dass du auch leben willst, und nicht nur bezahlen.
Der avisierte Kaufpreis passt so gar nicht zu Deinem Einkommen (viel zu hoch) außerdem solltest du erstmal sparen damit du nicht soviel Darlehen brauchst oder hast Du an eine 100 % Finanzierung gedacht?
Lies Dir die beiden Links mal durch und Klick ein wenig herum, dann hast Du alle Antorten auf Deine Fragen, besser und umfangreicher, als man sie hier geben kann:
Hallo Daniel,
meines Erachtens ist das Vorhaben nicht zu empfehlen. Ich gebe dir mal die Empfehlung, anhand eines einfachen Budgetrechners selbst zu ermitteln, wo deine Grenzen liegen: https://www.baufinanzierungsberatung.com/etatrechner.html
Beste Grüße
Frank