Dürfen Eltern mein Gehalt Ganz Weg nehmen ohne Grund?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie kommen sie denn an Dein Geld?

Das Verhalten ist natürlich nicht in Ordnung.

Für berufstätige Jugendliche sieht das Gesetz eine Besonderheit vor. Steht der Minderjährige bereits in einem Arbeitsverhältnis (nicht nur in einer Berufsausbildung) 

...

Er darf also ohne Zustimmung der Eltern nicht nur ein Gehaltskonto eröffnen, sondern auch den vollen Lohn oder das Gehalt bar abheben. 

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/sparen-und-anlegen/bankgeschaefte-mit-minderjaehrigen-eltern-muessen-meistens-zustimmen-10398

Zeig Deinen Eltern doch die Antworten hier.

Es ist klar, dass Du einen Teil des Geldes abgeben solltest/musst, da Du ja noch bei Deinen Eltern wohnst. Aber ein "Taschengeld" sollte schon drin sein.

Sobald Du 18 bist, kannst Du ein eigenes Bankkonto eröffnen, auf das dann Deine Eltern keinen Zugriff mehr haben.

Und vielleicht gibt es in Eurer Personalabteilung jemanden mit Herz, der Dir bis dahin jeden Monat 100 EUR Vorschuss gibt. Dann bekommen Deine Eltern weniger Geld.

Theoretisch dürfen sie das, denn du gehörst zur Familiengemeinschaft und trägst deinen Teil zum Familienunterhalt bei.

Üblich ist das, was deine Eltern tun, aber nicht. Normalerweise fordern Eltern einen Teil des Ausbildungsgehalts als Kostgeld ein, da du ja noch zu Hause wohnst. Mindestens aber müssten sie dir ein angemessenes Taschengeld geben.

Üblich ist auch, dass ein Azubi ein eigenes Konto hat, auf das die Ausbildungsvergütung überwiesen wird. So ein Konto führt fast jede Bank kostenfrei.

Wenn dir deine Eltern nicht einmal ein Taschengeld geben, dann kannst du dich durchaus auch ans Jugendamt wenden. Oder du lässt dir dein Geld - wenn der Arbeitgeber mitspielt - in bar auszahlen.

Das gleiche Problem gab es mit einem Azubi bei dem Betrieb, in dem ich damals arbeitete. Er bekam dann immer am Freitag einen Vorschuss in Bar, damit er wenigstens am Wochenende mal mit seinen Freunden etwas unternehmen konnte. Und er ging dann zum Jugdndamt. Er zog dann bei einem Onkel ein und gut war's.

So, wie das Deine Eltern handhaben, geht das gar nicht. Etwas Kostgeld abgeben wäre in Ordnung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung