Antiquitäten aus dem alten Ägypten als Geldanlage?
Was haltet ihr davon Antiquitäten aus dem alten Ägypten als Geldanlage zu kaufen ich meine nicht diesen Touri scheiß der da an jeder ecke verkauft wird sondern rede von echten sachen die in Europa legal verkauft werden mit zertifikat lohnt sich das und kann man eine Wertsteigerung erwarten ?
4 Antworten
Es kommt ganz auf die Herkunft, also Erwerb des jeweiligen Teils an, ob man es als Anlage betrachten kann.
Wenn die Herkunft "sauber" ist, denke ich, ist es ok.
Da musst du dich vor allem bei Händlern in London und Paris umsehen - und selbst viel Ahnung haben, sowohl von ägypt. Kunst (z.B. um Fälschungen, Reparaturen usw. erkennen zu können), als auch von Marktentwicklungen (sonst kaufst du überteuert ein).
Hallo Fortunafan,
davon halte ich nicht viel.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ägyptische Antiquitäten auf Jedermanns-, Frau Geschmack treffen, lass mich aber gerne belehren.
Liegt den Europäer doch eher der französische/italiensche Stil.
Abgesehen davon, in Deutschland liegt der Antiquitätenmarkt brach am Boden, d.h. eine evtl. mal vorhandene Wertsteigerung ist weg.
Die deutsche Marktlage bei Antiquitäten kann man so zusammenfassen:
Verursacht durch den Generationswechsel, die die Häuser/Wohnungen ihrer Eltern-, Großeltern ausräumen ist der Markt mit Antiquitäten übersättigt und hat einen beispiellosen Preisverfall erlebt.
Was früher ein Vermögen gekostet hat, ist heute kaum noch etwas wert.
Ich würde mich deshalb nie in den exotischen, ägyptischen Antiquitätenmarkt begeben, aber das ist ja Geschmacksache.
Hast Du mal recherchiert, ob ägyptische Antiquitäten überhaupt gefragt/beliebt sind?
Hast Du denn soviel Geld? Sowas ist sehr teuer. Früher haben sich nur Reiche sowas geleistet oder Promis. Über eine Wertsteigerung kann ich Dir nix sagen, frag mal einen Auktionator. Ich wünsche Dir viel Glück!