Anreise zum Zeugentermin und Freistellung?

5 Antworten

Ich würde am Vortag anreisen. Bei 600 km wäre mir das Risiko zu groß, mich zu verspäten.

Da der Weg sehr weit ist, kannst du auch schon am Vortag anreisen und im Hotel übernachten. Die Kosten dafür werden dir nach JVEG zurückerstattet.

Falls deiner Zeugenladung nicht genügend Informationen beilagen (abweichend vom Bundesland), ruf bei der im Briefkopf angegebenen Nummer an und frage dort nach.
Bei größeren Gerichten gibt es Beamte/Angestellte, die sich hauptsächlich damit befassen und dir alles erklären können.

....also es ist ein Unterschied ob du von Freiburg nach Dortmund fährst - auf der Autobahn

oder von  Wächtersbach  nach  Glottertal......

verstehst du was ich meine;-)

Ich an deiner Stelle- würde 2 Tage dafür einplanen und mir die Zeit  dort ggf. bestätigen lassen.

1 Stunde Schlaf-Pendeln, Sehnenscheidenentzündung .......das ist doch sonst alles zuviel.


Lg

Versuch es mal Mit Flixbus oder blablacar ... ist für dich entspannter .... und es gibt Nachtfahrten

1200Km mit dem Auto an einem Tag abzureißen und dann noch dazwischen eine anstrengede Gerichtsverhandlung ist Wahnsinn! Reise am Vortag gemütlich und ohne Stress an, geh am nächsten Tag ausgeruht zur Verhandlung, und fahr dann nach Haus.