Anreise zum Zeugentermin und Freistellung?
Ich bin als Zeuge vor Gericht geladen. Termin ist 13:00 Uhr, wegen Kontrollen soll man vorher erscheinen.
Das Gericht ist 600km entfernt. Wann muss man losfahren, damit man pünktlich erscheint, bzw. entschuldigt wäre bei rechtzeitigen Anruf falls man im Stau steht?
Würde sagen 5:00 Uhr Abfahrt ist ausreichend?
Angenommen der Termin dauert bis 16:00 Uhr bis zur Urteilsverkündung ohne Zeugenentlassung, ich danach noch Essen gehen würde, mich kurz erhole und das ganze dabei in den Gedanken verarbeite, anstatt auf der Straße. Heimfahrt wäre somit etwa 17 Uhr. Reine Fahrzeit beträgt 6 Stunden + Pausen. Diese möchte ich aufgrund des längeren Tages und extrem langen Tagesfahrleistung bei der Rückfahrt einhalten, da auch eine abheilende Sehnenentzündung am Handgelenk vorliegt. Somit wäre ich gegen 00:00-01:00 Uhr zuhause + etwa 1 Stunde später im Schlaf.
Aufstehen muss ich um 3:30 Uhr zur Arbeit und 70km einfach Pendeln.
Kriegt man dann den Tag danach ebenfalls eine Ausfallentschädigung oder heißt es Pech gehabt, mein Problem, wenn was passiert selbst schuld - hätte ich früher ins Bett gemüßt :)
Ich weiß das ist sehr sportlich, aber ich möchte Zugfahren ausschließen, da ich hierfür drei Tage unterwegs bin wegen der schlechten Landanbindung und v.a. familientechnisch Probleme entstehen, die eine so lange Abwesenheit nicht möglich macht.
5 Antworten
Ich würde am Vortag anreisen. Bei 600 km wäre mir das Risiko zu groß, mich zu verspäten.
Da der Weg sehr weit ist, kannst du auch schon am Vortag anreisen und im Hotel übernachten. Die Kosten dafür werden dir nach JVEG zurückerstattet.
Falls deiner Zeugenladung nicht genügend Informationen beilagen (abweichend vom Bundesland), ruf bei der im Briefkopf angegebenen Nummer an und frage dort nach.
Bei größeren Gerichten gibt es Beamte/Angestellte, die sich hauptsächlich damit befassen und dir alles erklären können.
....also es ist ein Unterschied ob du von Freiburg nach Dortmund fährst - auf der Autobahn
oder von Wächtersbach nach Glottertal......
verstehst du was ich meine;-)
Ich an deiner Stelle- würde 2 Tage dafür einplanen und mir die Zeit dort ggf. bestätigen lassen.
1 Stunde Schlaf-Pendeln, Sehnenscheidenentzündung .......das ist doch sonst alles zuviel.
Lg
Versuch es mal Mit Flixbus oder blablacar ... ist für dich entspannter .... und es gibt Nachtfahrten
1200Km mit dem Auto an einem Tag abzureißen und dann noch dazwischen eine anstrengede Gerichtsverhandlung ist Wahnsinn! Reise am Vortag gemütlich und ohne Stress an, geh am nächsten Tag ausgeruht zur Verhandlung, und fahr dann nach Haus.