Ab wann habt ihr eure Kinder allein daheim gelassen / ab welchem Alter würdet ihr sie allein daheim lassen (1/2 - 1 h) (s. D.)?
Mein Vater hat sich heute darüber aufgeregt, dass mein Cousin seinenn Sohn mit 8 einmal eine Stunde daheim gelassen hat, weil er etwas wichtiges erledigen musste, wo sich der Kurze gelangweilt hat. Regeln wie: "Lass keinen rein!" kennt er. Laut meinem Cousin hat er die Regel so ernst genommen, dass er nicht mal meine Tante reingelassen hat, als sie geklingelt hat.
Ab wann würdet ihr Kinder allein daheim lassen?
Ich weiß, dass mich meine Eltern so mit 7 ab und an 1/2 bis 1 h daheim gelassen haben.
48 Stimmen
24 Antworten
Meine große (diese Woche 5 Jahre geworden) darf wenn ich zb einkaufen gehe alleine zu Hause bleiben. Sie weiß auch, dass sie keinen reinlässt (haben wir auch schon getestet ohne das sie es weiß) Ofen und co haben Kindersicherung und sonst ist sie ein sehr vernünftiges Mädchen. Allerdings wussten die Nachbarn im nächsten Haus Bescheid und sie kennt so wohl deren Nummer, als auch meine um anzurufen. Sie freut sich weil sie in der Zeit meist ungestört mal länger als 10 Minuten Tablet spielen darf und meist bildet sie die Stunde eine Einheit mit dem Sofa :)
wir haben aber auch schon das Auto in die Werkstatt gefahren oder meinen Vater vom Flughafen geholt und da habe ich beide zu Hause gelassen und da wusste die Oma (einliegerwohnung Wohnung im selben haus) zwar Bescheid, hatte aber die Anweisung sich „zurück“ zu halten um zu sehen wie beide zusammen agieren. Hat auch geklappt, würde ich aber nicht machen wenn sie wirklich alleine im Haus sind, dazu ist mir der kleine noch zu klein, bzw. zu unvernünftig (bald 4 Jahre) ich kann mir auch noch nicht vorstellen ihn mit 5 alleine zu lassen. Das ist wirklich eine Sache, die auf das Kind ankommt und die Reife.
aber ab der 1. klasse sollte man seinem Kind schon so viel vertrauen können, ab der 2. klasse sollte es bei allen Kindern möglich sein.
Da sie zu zweit waren, einer 7, der andere 5, haben wir das für einen knappe Stunde gemacht. Bei einem Einzelkind hätte ich mich das nicht getraut.
Wir hatten einen wichtigen Abendtermin, wo sie nicht mitkommen konnten und keinen Babysitter ( relativ neu in der Stadt).
Kinder hatten zuhause Disco gemacht und knallelaut die Musik laufen, sonst war alles i.O.
meine Tochter war 11 und mein Sohn 13...
ich war alleinerziehend...
ich hatte mich beim Jugendamt erkundigt...
Voraussetzung war, das mit den Kindern zu besprechen und sie nur alleine zu lassen, wenn sie sich wohlfühlen sogar über eine Nacht alleine in der Wohnung zu sein.
Ich war 8, meine Schwester 4, als meine Eltern uns abends alleine gelassen haben, weil sie ausgegangen sind. Ich konnte schon telefonieren und sie haben mir immer eine Telefonnummer gegeben, wo ich sie erreichen konnte.
Zudem war unsere Oma im Haus, wenn auch nicht in unserer Wohnung.
Auch tagsüber waren wir hin und wieder mal für kurze Zeit alleine.
Wir Kinder haben damit keine Probleme gehabt.
Auch schon vorher mal eine Stunde. Man kennt seine eigenen Kinder fast schon wie sich selbst und weiß, was man man ihnen zutrauen kann und was nicht.
Ich habe meine Tochter generell sehr selbstständig erzogen, und dafür dankt sie mir heute noch. Da sie jetzt selbst Mutter wird, gehe ich davon aus, dass sie das auch so weitergeben wird.