Meinst du damit einen notwendigen Arztbesuch im Urlaub oder dass du in der Nähe der Grenze wohnst und lieber im Ausland zum Arzt gehen willst?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Du kannst natürlich einfach eine ganz normale Überweisung tätigen bei deiner Bank. Für die Auslandsüberweisung fallen dann natürlich Gebühren an. Eine andere Möglichkeit wäre Western Union, allerdings kostet der Transfer hier auch etwas. Ganz ohne Gebühren wird es wohl nicht gehen. Aber beide der oben genannten Möglichkeiten sind sicher.
Innerhalb der EU dürfen seit 2002 keine Gebühren mehr erhoben werden, wenn mit der EC-Karte bezahlt wird. Da kannst du also Widerspruch einlegen. Beim Geldabholen am Automaten kann es doch sein, dass du Gebühren zahlen musst.
Es gibt keine Entschädigung, dafür aber andere Leistungen. Die Tagesschau hat hier alle wichtigen Informationen zusammengefasst: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/streik146.html Hoffe es hilft!
Reiseschecks! Mit deiner EC-Karte wirst du sowieso nicht wirklich bezahlen können, sondern wenn nur mit der Kreditkarte. Ich weiß ja nicht wie deine Reispläne sind, aber falls du planst zu wandern nützt dir die Karte wohl auch nicht wirklich. Ich würde einen Betrag Bargeld mitnehmen und Reiseschecks. Damit solltest du gut ausgestattet sein.
Ja, das sind erhebliche Mängel. Abgesehen davon hattet ihr ja Mehrkosten, weil ihr nicht selbst kochen konntet oder? Schau mal hier, vielleicht nützt dir diese Übersicht was: http://www.internetratgeber-recht.de/Reiserecht/hauptseite.htm