Selbstverständlich, auf eine Sparcard kann jeder x-beliebige überweisen, andersrum geht es allerdings nicht.
Dafür gibt es keine konkrete Definition, selbst wenn Du eine Aktie schon nach einem Tag wieder verkaufst hast du ja zu mindestens einen Tag gehalten.
Zeit nimmt bekanntlich Risiko aus Aktienanlagen, je länger du eine Aktie hältst, um so unanfälliger wirst du gegen Kursschwankungen
Du kannst ihn nach Ende der Zinsbindung jederzeit ablösen lassen oder mit der Bank neu verhandeln.
Welche Bank soll das sein? Bei Minderjährigen muss immer eine Zustimmung der Erziehungsberechtigten erfolgen, und das ist auch völlig in Ordnung.
Entscheidend auf deinem Kontoauszug ist nicht der Buchungstag, sondern der Wertstellungstag. Innerhalb eines Tages sollte dies innerhalb der Commerzbank auch geschehen, guck einfach Montag mal auf dein Konto Auszug was dort als Wertstellungstag angegeben ist.
Aus meiner Sicht sind die bisherigen Antworten wenig zielführend. Erst einmal zu Beginn, es gibt nicht DIE Sparkasse, Sparkassen sind regionale Einrichtung, so dass man z.B eine Sparkasse Sparkasse in Köln nur bedingt Mit einer Sparkasse in Hamburg vergleichen kann. Außerdem ist es immer sehr entscheidend, an welchen Berater du gerätst.
Natürlich verkaufen Sparkassen Produkte, genauso wie ein Bäcker seine Brötchen verkauft oder ein Saturn Markt seine Produkte. Das ist auch per se nichts verwerfliches, wenn du Geld anlegen möchtest musst du sie auch in einem PRODUKT anlegen.
Die Frage ist nur, passt das Produkt tatsächlich zu dem was du wirklich möchtest. Leider hast du nicht geschrieben hast du genau unter „Geld anlegen“ verstehst, etwa die Summe, oder die Laufzeit, oder oder.
Also sprich nach meinem empfinden erst mal nichts dagegen sich beraten zu lassen, ob du dann das entsprechende Produkt tatsächlich kaufst, musst Du dann für Dich selbst entscheiden.
Ja, kann sein
Hier wird einiges miteinander vermischt. Wenn dir eine Bank ein Konto kündigt, in diesem Fall wahrscheinlich die Deutsche Bank, dann sind das schon wichtige Beweggründe. Kontos werden nicht einfach so gekündigt.
in diesem Fall bist Du auch nicht berechtigt, dort ein Konto auf Guthabenbasis neu zu eröffnen.
Außerdem nützt Dir ein Guthabenkonto nichts, wenn es um das Einbuchen von Belegschaftsaktien geht.
Der Umweg über deine Frau ist auch Blödsinn, weil Belegschaftsaktien nicht in ein Depot deiner Frau übertragen werden dürfen.
Demzufolge wird es für dich wohl keine Belegschaftsaktien geben.
Geburtsurkunde reicht, Kopie von Ausweisdokumenten nicht
Am besten mal ein vernünftigen Satz aus der Frage machen
Ich hoffe Deine Eltern werden das hier nie lesen
Ich glaube die Antwort kennst du schon selbst.
Geh am besten mal auf YouTube, da werden die einzelnen Orderarten genaustens erklärt.
Macht mehr Sinn als hier einen langen Text zu schreiben
Verstehe ich das richtig? Du stellst erst eine Kreditanfrage, bekommst die Bestätigung und fragst DANN ob das Unternehmen seriöse ist??
Eine bestätigte Sanierungszusage bedeutet ja auch, dass Du bereits alle benötigten Bonitätsunterlagen bei denen eingereicht hast … und nun prüfst Du erst deren Seriosität?
Ich wünsche Dir viel Glück!
Natürlich weiß das jemand, nämlich der Träger. Warum fragst Du nicht ihn?
Solange Deine Kontonummer bleibt, bleibt auch Deine IBAN
Einfach mal die Bank fragen??
Nur mal so als Idee.
Aus dem Bauch heraus würde ich Dir empfehlen Deinen alten Vertrag zu behalten und das aus zwei Gründen:
1.Beim ersten Vertrag hast Du bereits sämtliche Abschlusskosten bezahlt, die Du in einem neuen Vertrag komplett neu bezahlen müsstest.
2 . Riesterrenten garantieren immer die eingezahlten Beiträge. Um diese Garantien zu sichern, werden derzeit auf Grund des niedrigen Zinsniveaus kaum Beiträge in die Fonds eingezahlt, sondern in festverzinsliche Anlagen. Lass Dur mal aufzeigen, wieviel vom Monatsbeitrag derzeit tatsächlich in die Fonds einfließen, Du wirst Dich wundern.
Fazit: Bleib in Deinem alten Vertrag
Du zahlst natürlich nur den Zinssatz auf das Darlehen, was noch offen ist, also in deinem Fall auf die 1500 €.
Ein variabler Zinssatz hat auch den Vorteil, dass du jederzeit ohne Angabe von Gründen den Kredit zurückzahlen kannst.
Einen zusätzlichen Kredit aufnehmen um eine Kredit abzuzahlen macht definitiv keinen Sinn. Zu mindestens nicht bei dieser Restsumme. Also, alles gut, die variabel-Stellung des Zinssatzes nach Ablauf eines Darlehens ist außerdem ein eine gängige Praxis der KreditInstitute.
Klar kannst Du die abheben, warum nicht?