Ne, ne, ne. Wenn Dein Bruder den Wagen zurückgeben MUß ; das also im Auftrag der Firma macht, muß auch die Firma seine Heimreise zahlen. Bzw. die gesamte Strecke, Zeit, etc. ob er gekündigt wurde oder nicht; solange er etwas für die Firma tut wird ein Entgeld (Lohn, Gehalt)dafür gezahlt ! Wenn er schon aus der Firma offiziell ausgetreten ist soll die Fima sich den Wagen doch selber holen ! Denn er ist ja auch nicht mehr sozialversichert über diese Firma; was ist z.B. bei einem Unfall ??? Das zahlt keiner wenn er schon ausgetreten ist; denn dann handelt es sich um Privatgeschehen ! Er kann sich aber auch eine ** dienstliche Reisebescheinigung** vom Arbeitgeber geben lassen wo der Fall geschildert wird. Eine anständige Firma hat dafür Vorlagen. Mit dieser Bescheinigung kann er die Unkosten in seiner Einkommensteuererklärung angeben und absetzen (geltend machen)!
Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.