Das ist natürlich ziemliche sch... was Dein AG da verzapft. Persönlich tut es mir leid für Dich. ABER mit Deinen Infos kann man sich kein Urteil bilden. Was sind denn die Gründe für die Kündigung, wird nach Sozialplan gekündigt ?. Warum wirst gerade Du gekündigt?. Etwas mehr Hintergrundinformation wäre hilfreich. Vielen Dank.

Gruß SKN

...zur Antwort

Grundsätzlich NEIN. Du darfst ohne Absprache mit Deinem jetzigen Arbeitgeber nicht einen anderen Job annehmen und dann mal locker drauf los arbeiten. Das darfst Du nicht mal, wenn Du nicht krankgeschrieben bist, ohne Deinen AG zu informieren (der Dir das sogar unter gewissen Voraussetzungen verbieten kann).

Evtl kannst Du aber etwas erreichen, wenn du mit Deinem jetzigen AG sprichst und Dich gesund schreiben lässt (vom Arzt). Vielleicht stellt er Dich unbezahlt frei und Du kannst in Deinem neuen Job starten.

Wie auch immer, viel Erfolg wünsche ich Dir.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, haftet der Verursacher bzw. seine Versicherung dann nicht, wenn ein Schaden billigend in Kauf genommen wurde, was beim Sport durchaus der Fall ist. Evtl. bekommst du aber eine Teilzahlung, da dieser Fall hier sicher nicht eindeutig ist. Vielleicht fragst du mal beim Versicherungsombudsmann nach.

...zur Antwort

Ist das Dein ernst?

Und Du nennst es auch noch "Elterngeld optimieren"...

Kinder sollten aus anderen Gründen gezeugt werden, nicht um sein "Elterngeld zu optimieren"...

Und Pro und Contra Kinder Argumente gehören hier nicht hin.

Habe fertig.

...zur Antwort

Günstiger würde er evtl. deshalb, weil ich die Garantiezeit raus nehme. Hoffe das stimmt. :D

...zur Antwort

Das ist meines Empfinden nach eine ganz schlechte Idee. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine extrem wichtige Versicherung. Sie sichert deine Arbeitskraft bzw den Wert deiner Arbeitskraft ab !! Hierbei sollteste du eine SBU abschließen (Selbständige BU-Versicherung). Extraklauseln kosten nur unnötig Geld. Die kleine Zusatzrente lässt sich die Versicherung i.d.R. sehr gut bezahlen.

Weitere Angaben deinerseits wären evtl. hilfreich. Alter, gewünschte BU-Rente, Beitrag (falls Dir schon ein Angebot vorliegt)... Etc...

Grundsätzlich halte ich eine BU allerdings für unabdingbar (sofern kein exorbitantes Vermögen vorhanden ist)...

Und wie ich gelernt habe, niemals bei einer Bank nachfragen :D:D

...zur Antwort

Sich von einer Bank beraten lassen kann Sinn machen, macht es aber leider nicht immer, da Banken gerne nur Ihre Produkte anbieten.

Ich rate Dir einen umfassenden Vergleich zu starten und Dich von mehreren Banken beraten zu lassen. Diese Ergebnisse filterst Du und schaust dann noch einmal bei Direktbanken etc... Die haben oftmals noch bessere Bedingungen bzw. weniger Vertriebs- und Verwaltungskosten, was sich positiv auf Deine Rendite auswirken kann. Das Thema Altersvorsorge ist leider (die Erfahrung mache ich zur Zeit auch) recht komplex. Es gibt scheinbar so viele Tolle Möglichkeiten, an denen vor allem Versicherungen und Banken viel Geld verdienen... Du bleibst dabei aber eher auf der Strecke (Soll kein Pauschalurteil sein). Und generell sind 100-200 Euro schon einmal ein sehr guter Anfang (wenn richtig angelegt). Das kann Dich durchaus retten im Alter... Welches Produkt aber nun genau für Dich in Frage kommt, kann pauschal nicht ohne Weiteres beantwortet werden. Am besten Du gehst erst einmal wie oben beschrieben vor. Wichtig: Nichts überstürzt abschließen...

...zur Antwort