Es wird in beiden Fällen gefördert. Für den Fall des Eigenverbrauches habe ich dir einen Link kopiert.

Außerdem sollen Verbraucher zukünftig stärker animiert werden, den selbst erzeugten Strom für den Eigenverbrauch zu nutzen, anstatt ihn in das öffentliche Netz einzuspeisen.

http://www.solaranlage.de/foerderung/solaranlagen-foerderung?ag=SOLARDE_solaranlagen_solaranlagen-foerderung_15072011_L01&gclid=CKa4l5nmwqoCFUEt3wodUmx5Ig

...zur Antwort

Ich habe meine Brille über den Optiker Fielmann bezogen und eine Brillenversicherung der HanseMerkur Versicherungsgruppe abgeschlossen.

Diese Versicherung kostet 10 Euro im Jahr und was sie alles absichert, findest du mit Hilfe dieses Links:

http://www.hansemerkur.de/produkte/krankenversicherung/krankenzusatzversicherung/brillenversicherung

...zur Antwort

Ja, der Vermieter darf auf die Mieter die Grundsteuer für die Immobilie umlegen.

Ich habe die Frage auch schon einmal hier im Forum gestellt.

Hier ist der Link mit hilfreichen Antworten.

http://www.finanzfrage.net/frage/welche-einzelnen-betriebskosten-duerfen-in-der-nebenkostenabrechnung-abgerechnet-werden---

...zur Antwort

Also unser Hund ist auch ohne Zaun auf unserem Grundstück geblieben, aber von Bekannten weiß ich, dass nur sie für die Kosten des Zaunes aufgekommen sind, um ihren Hund aus den Gärten der Nachbarn fernzuhalten.

...zur Antwort

Ich bin selber auch Studentin und habe von meiner Bank auch eine Kreditkarte bekommen, da man sie für so viele Transaktionen, wie z.B. im Internet Flüge buchen und Konsumgüter kaufen, braucht. Ich habe eine ganz normale und zahle 20,- Euro im Jahr dafür. Ich bin zufrieden.

...zur Antwort