Ich kann nicht unbedingt sagen, dass bei Fertighaeusern ein hoeheres Risiko besteht als bei anderen, aber ein ist sicher Bauvertraege sind oft nicht detailliert genug und eher grob gehalten. Das beinhaltet dann enormes Risiko hinsichtlich der Qualitaet der Ausfuehrung und des Endproduktes und fuer steigende Kosten. Es ist ratsam einen Bauvertrag von Experten pruefen zu lassen auch wenn das etwas exra kostet.
Hier einmal eine andere Perspektive:
http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/boerse-inside/zehn-jahre-technologie-mauerbluemchen-der-tecdax-war-eine-totgeburt/7973164.html
Schau mal hier, der Artikel ist sehr uebersichtlich und enthaelt alle wichtigen Informationen: http://www.bankenverband.de/themen/geld-finanzen/tipps-infos/atproxiedcontent.2010-10-18.1350340426
Ab 16 Jahren ist das kein Problem, ab 14 mit Erlaubnis der Eltern. Guck auch einmal in den folgenden Link:
http://bundesrecht.juris.de/jarbschg/
Ausser ueber eine Auslandskrankenversicherung, welche bei solchen Zeitraeumen normalerweise einen Tagespreis erhebt ist mir nichts bekannt. Die ersten 6 Wochen sind in der Jahrespraemie enthalten, meistens so um die 15 Euro, danach unterscheiden sich die Preise von Versicherung zu Versicherung, meistens zwischen 1 und 2 Euro pro Tag.