Geburtstagsfeier - Gästeliste und Zusage-Erwartung?

Ich bin in einer leicht verzwickten Lage: Ich bin seit einigen Monaten geschieden und lebe berufsbedingt mittlerweile im Ausland. Ehe-, berufs- und pandemiebedingt habe ich viele meiner Freunde in den letzten paar Jahren nicht viel gesehen und manche etwas aus den Augen verloren.

Nun habe ich in einem knappen Monat (Mitte November) einen halbrunden Geburtstag und überlege, den in meiner Heimatstadt zu feiern. Das Problem: Bereits in einem rudimentären Brainstorming bin ich auf ca 150 Gäste gekommen, also wären da noch mehr.

Nun wäre dieser Geburtstag ein schöner Anlass, mit Leuten Kontakt zu halten bzw. wieder anzuknüpfen, die ich etwas aus den Augen verloren habe. Ich hätte auch eine Location zur Verfügung, die mich fast keine Miete und ggf. sehr günstige Getränkepreise kosten würde. Allerdings ist die mit etwa 70 Personen limitiert, bei Schönwetter (wenn die Leute vor die Tür in den Innenhof können) vielleicht auf 80-85. Eine andere Location wäre mutmaßlich deutlich teurer - oder alle zahlen ihre Konsumation selbst, aber das möchte ich nach Möglichkeit vermeiden.

Jetzt suche ich hier nach Ideen, wie ich damit umgehen soll. Was ist eurer Erfahrung nach die Zu- und Absagequote, vor allem, wenn man viele der Gäste über Facebook direkt anschreibt (Nachricht)?

Dirty Trick: Eine Idee wäre, nur einer Handvoll (den wichtigsten!) schnell Bescheid zu geben, damit die sich den Termin freihalten, und die anderen recht kurzfristig (2 Wochen im Vorhinein) einzuladen - dann hat man sie eingeladen und wieder Kontakt aufgenommen, aber viele haben vielleicht schon etwas vor.

Was denkt ihr? Ich bin für Inputs aus jeder Richtung offen.

...zum Beitrag

1/3 wird absagen. Davon ca 40% in den 3 Tagen vor dem Fest und der Rest am Tag.

da du länger weg warst würd ich sogar von 40% ausgehen.

...zur Antwort

War vor 1 Monat dein Kontostand um genau diesen Betrag höher?

i denk da geht es um nen Vergleichswert

...zur Antwort

Früh kommst drauf.

ist es möglich dass du wesentliche Teile deiner Story hier verschweigst?

das Vorgehen: Mama zieht weg und Papa bekommt das Sorgerecht ist sehr, sehr unüblich.

also, was verschweigst du?

...zur Antwort
Kann ich Hartz IV beziehen wenn man Studium ruht und ich dem Arbeitsmarkt also zur Verfügung stünde?

Aktuell bin ich eingeschriebener Student, aber das Studium ruht seit einigen Jahren (gehen wir nicht weiter auf Gründe o. ä. ein), sprich ich besuche weder Vorlesungen, noch tue ich sonst etwas dafür. Bafög ist ebenfalls schon lange durch und sogar schon zurückgezahlt.

Früher hatte ich nebenher jahrelang in Teilzeit gearbeitet, dann nach Insolvenz der Firma ALG I bezogen und nun habe ich den ALG II Antrag gestellt. Meine Vermittlungsbetreuerin hat sich heute zum ersten mal bei mir gemeldet und hat mich unter anderem nach Studium befragt und meinte dann im Laufe des Gesprächs, dass Hartz IV an Studenten normalerweise nicht gezahlt wird.

So hörte ich dann nach einiger Zeit heraus, dass meine Chancen auf Antragsgenehmigung verschwindend gering seien und auf meine Frage hin bestätigte sie mir dies auch. Nichtsdestotrotz führte sie das Befragungsgespräch noch sehr lange fort und meinte auch, ich solle erst mal schauen, wie [andere Abteilung, Name vergessen] über den Fall entscheiden wird.

Aber sind die Chancen wirklich so schlecht? Ich stehe dem Arbeitsmarkt doch zur Verfügung, studiere momentan nicht (auch wenn ich nicht beurlaubt bin). Gibt es irgendwas was ich tun kann, außer denen noch einmal klarzumachen, dass ich verfügbar bin?

Es kann ja auch nicht in deren Interesse sein, dass ich mein Studium nur für die abbreche und meine Chancen, noch länger in deren System zu verweilen, drastisch erhöhe...

...zum Beitrag

Es ist nicht wirklich im Sinne des JC, das ist richtig. Nur, du studierst ja seit Jahren nicht. So schaffst keinen Abschluss. Natürlich musst dich exmatrikulieren was denn sonst? Weiter Nicht Studieren?

es sind x tausende Ausbildubgsplätze unbesetzt, besetze einen dieser!

...zur Antwort

Fürs Abitur, oder die Matura, geht man ins Gymnasium und legt nach 8 Jahren die Reifeprüfung ab. Oder man besucht eine Berufsbildende höhere Schule (HAK etc) oder ein Oberstufen Realgymnasium (BORG), zusätzlich gibt es die Möglichkeiten der Fachmatura (Lehre mit Matura) —- auch im 2. Bildungsweg ist es möglich die Reifeprüfubg abzulegen - weiters ist es möglich die Studiumsberechtigungsprüfung abzulegen.

gilt alles in AT ! (ist in DE ähnlich, auch wenn manche Schultypen anders heißen)

du gehst in der Schweiz in die Oberstufe, richtig? Dann solltest du diese abschließen und die Matura dort ablegen.

...zur Antwort

Bist du gut? Zu Punkt 4) nimm mindestens 50€ - wenn du wirklich gut bist und à bissl was vorweisen kannst ab 70!

...zur Antwort

Man kann nicht so einfach verschwinden.

deine Schulden bleiben deine Schulden - evtl gibts was aus deinem Besitz zu verwerten.

dann musst 10 Jahre warten ob jemand deinen Tod erklärt, dann wird wohl das Erbe ausgeschlagen.

mit 30k kommst halt ned weit. Wenn schon, dann hol dir 3 Millionen, dann ist vieles machbar.

aber grundsätzlich eine sehr dumme Idee.

...zur Antwort

Dein Glück dass Wiesbaden nicht in Bayern ist.

wie du schreibst, beim Drogenbesitz kommt nix, soweit so gut.

evtl musst pinkeln gehen für die FS Stelle.

alles Gute.

...zur Antwort
Seit 18 Monaten kein Strom oder Gas gezahlt?

Liebe Finanzfrage-Community,

ich bin im April 2022 mit Freundin in eine Mietwohnung zusammengezogen. Da ich noch nie Hauptmieter war, bin ich davon ausgegangen, dass sich entweder Vermieter oder Grundversorger bei mir zeitnahe nach Einzug bezüglich Abrechnung Gas & Strom meldet. Nachdem aber nie Mahnung oder auch irgendeine Nachricht kam, dachte ich, dass ich zum Jahresende vom Vermieter eine Abrechnung bekomme - Strom und Gas liefen ja immer - aber auch das ist nicht passiert. Nun sind es bereits 18 Monate und ich habe keine Ahnung wer hier den Strom und das Gas bezahlt 😂

Der Grundversorger würde mich ja irgendwann abmahnen, oder? Die Vormieterin kann’s ja auch nicht sein, oder? Wir haben 110 € Vorauszahlung für Betriebskosten, das kann ja aber nie und nimmer reichen.

Da nach 3 Jahren das Ganze verjähren würde, will ich eigentlich auch nicht den Versorger darauf aufmerksam machen. Kann mir jemand erklären, was ich am besten tun sollte? Bin etwas ratlos.

Im Mietvertrag steht zu den Betriebskosten unter anderem:

„Der Mieter trägt die Betriebskosten nach $§ 1, 2 BetrKV. Zu den sonstigen Betriebskosten im Sinne der $ 2 Nr. 17 BetrKV, die von den in $ 2 Nr. 1-16 BetrKV benannten Betriebskosten nicht erfasst sind und eventuell anfallen können, gehören: [Zeug zu Wartungen, nichts zu Strom und Gas].“

und

„Für den Fall, dass die Wohnung mit Öfen, Gasheizungen, Nachtspeicheröfen oder ähnlichem beheizt wird, ist der Mieter verpflichtet, in eigenem Namen einen Vertrag mit dem entsprechender Versorger seiner Wahl abzuschließen beziehungsweise auf seine Kosten die entsprechenden Heizmittel zu beschaffen.“

und

„Der Vermieter ist berechtigt, zur Abrechnung der Betriebskosten Wirtschaftseinheiten zu bilden und zu ändern, sofern diese einheitlich verwaltet werden, ein örtlicher Zusammenhang zwischen den Gebäuden besteht und kein wesentlicher Unterschied im Wohnwert der Gebäude im Hinblick auf technischen Standard, Bauweise, Ausstattung und Zuschnitt gegeben ist. Die Wirtschaftseinheit besteht aus folgenden Gebäuden: [Adresse]“

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!

...zum Beitrag

Du hast beim Einzig weder Gas noch Strom angemeldet?

ich würde proaktiv werden und das Gespräch mit der HV suchen - du wirst zahlen müssen, auch wenn du irgendwie übersehen wurdest, auf immer funktioniert das nicht. Und ja, Forderungen verjähren, da du aber in der Wohnung lebst musst halt, im blödesten Fall 3 1/2 bis 4 Jahre nachzahlen. Auf einmal.

jetzt ist es 1/2 Jahr - stemmbar.

wo du Recht hast, in den 110€ NK ist weder Wärme noch Strom drinnen. Und die NK Abrechnung für 2022 bekommst spätestens zum 31.12.23 !

...zur Antwort

Vorgemerkt heißt das Zahlungen über 600€ autorisiert wurden, aber noch nicht valutiert. Heißt: du hast die 600 für irgendwas ausgegeben. Natürlich bist im minus wenn du zu den ausgegeben 600 nochmal 600 abhebst.

Zahl die 600 wieder ein.

...zur Antwort

Möglichst breit. Es kommt auf deine Visionen drauf an wie du dein Portfolio zusammensetzt.

...zur Antwort

Sinnvoll.

was dir akut hilft ist wohl weiter massive Krankengymnastik. Und du musst dein ISG Gelebk ausdehnen, geht ganz einfach.

weiss ich weil i Ch dasselbe hatte.

gute Besserung.

...zur Antwort

Sei doch froh so kannst deine Abschieden schneller bezahlen

...zur Antwort

Natürlich ist es Betrug.

...zur Antwort

Wenn die Geschichte stimmt, anzeigen. Bzw musst gar nimmer da die Polizei eh schon da war.

dein Junior hat wohl eine Traumastörung, der muss zum Psychologen.

...zur Antwort