Ich finde das gar nicht schlecht. Man muss halt wissen, dass die Zinsen nach der Garantiezeit wahrscheinlich stark sinken, aber dann kann man immernoch ein neues Konto eröffnen und da das Geld hin überweisen.
Ich glaube nicht, dass es eine feste Grenze gibt, vor allem nicht, wenn deine Eltern keine Abhebungsgrenze eingerichtet haben. Allerdings bist du nicht voll geschäftsfähig und die Bank wird sich bei sehr hohen Summen an deine Eltern wenden und fragen, ob das auch in Ordnung ist.
Normalerweise sollte eine Krankenkasse, die Impfungen für eine Reise übernimmt auch eine Malariaprophylaxe bezahlen. Dabei kenne ich auch die TK, die das macht. Wenn dir dieser Punkt beim Abschluss einer Versicherung wichtig ist, solltest du die Kostenübernahme und eventuelle Einschränkungen mit der KK besprechen.
Ja, das Arbeitsamt wird 11/12 von der Rückzahlung haben wollen. Dabei macht es keinen Unterschied, ob du das gleich machst oder ob es verlangt wird. Ich würde aber von mir aus zum Amt gehen, dann ist das Thema vom Tisch.