Wie schon geschrieben wurde, sollte die Nummer eigentlich auf deiner Geburtsurkunde draufstehen.

Solltest du diese nicht mehr haben, kannst du die wirklich ganz einfach online beantragen: https://www.standesamt24.de/geburtsurkunde-beantragen/

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. :)

...zur Antwort

Hi,

eventuell könntest du versuchen, eine internationale Eheurkunde zu beantragen. Falls du nicht weißt, wie das geht: https://www.standesamt24.de/internationale-eheurkunde/

Wenn du die dann vorzeigst, solltest du eigentlich nicht mehr ledig angeben müssen.

Falls das nicht funktioniert, wäre es wahrscheinlich auch nicht verkehrt,den Rechtsweg einzuschlagen.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, dich erst einmal mit deinem ehemaligen Arbeitgeber in Verbindung zu setzen und einfach mal nachzufragen.

Meistens lässt sich so etwas mit ein bisschen Kommunikation von beiden Seiten recht schnell klären. :)

...zur Antwort

Leider fallen bei einer Eigentumswohnung immer noch viele zusätzliche Kosten an und um ehrlich zu sein, halte ich es bei dem Gehalt nicht unbedingt für sinnvoll...

...zur Antwort

Das liegt vermutlich einfach daran, dass du noch eine israelische Staatsbürgerschaft hast (vermute ich zumindest).

An sich sollte es aber auch so funtkionieren, falls du dauerhaft wohnhaft in Deutschland bist: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise/konsularinfo/internationales-scheidungsrecht

Falls du das Formular nochmal beantragen musst: https://www.standesamt24.de/eheurkunde-mit-scheidungsvermerk/

Wie gesagt, ich könnte mir vorstellen, dass das an deiner israelischen Staatsbürgerschaft liegt und die Scheidung dort eben auch bestätigt bzw. registriert werden muss, sonst würdest du dort ja offiziell noch als verheiratet gelten.

...zur Antwort

Hast du denn schon versucht dich ordentlich einzuleben an deinem neuen Wohnort?

Sprich auch mal neue Leute außerhalb der Arbeit kennenzulernen.

Das geht am einfachsten über Sportvereine oder ähnliches, wenn du deinen eigenen Freundeskreis mit Leuten die du auch wirklich magst hast, fällt dir das mit dem Heimweh bestimmt auch leichter. :)

...zur Antwort

[...] Werbung vom Support gelöscht. Die Bezuschussung (Maximalsumme) reicht meißt nicht für einen einfachen Sitztreppenliftmodell aus und keinesfalls für einen kostenintensiveren Lifttyp oder komplizierte Treppenverläufe wie in deinem Fall (die bis zum 4 Stock reichen sollen). Die Kosten/Preis dürfte in deinem Fall sehr hoch ausfallen. 

Dazu kommt es noch, du musst vorher prüfen, ob eine Baugenehmigung erforderlich ist (in einigen Bundesländern ist es gar pflicht). Dies sind alles Sachen, die Kosten in die Höhe treiben. 

Eine andere Variante wäre, sich mit dem Vermieter in die Verbindung zu setzen und eventuell in eine der Erdgeschosswohnungen umziehen, soweit eine frei ist, oder zu tauschen. Wenn das nicht klappen sollte, würde ich mir auch die Option offen halten (jetzige zu verkaufen) und in eine andere Mietpartei zu ziehen (Erdgeschosswohnung oder wo Aufzug gegeben ist)

...zur Antwort

Über 8.000 unterschiedliche Fonds werden derzeit in Deutschland angeboten. Wie soll man unter diesen tausenden Produkten die besten finden? Für unerfahrene Anleger sind die Einstufungen oft ein wichtiger Anhaltspunkt für die Kaufentscheidung. Immerhin willst du ja dein Geld seriös anlegen und auch was davon haben.Und die restlichen Sachen sind deine Entscheidung, ich meine du musst wissen wie viel du investieren willst und bei welchem Fondsvermittler du das alles machen willst. Am besten kannst du daher im Internet schauen und dich dort schlau machen.

...zur Antwort

eine Freundin von mir kommt aus dem Großraum Düsseldorf.Sie war in einer sehr schwierigen Lage und hat in Düsseldorf in der KanzleiRechtsanwälte - Fachanwälte Oliver Wagner, Heiko Pauls und Heinz-Joachim Kalb gute Erfahrungen gemacht.Hat nur gute Erfahrungen gemacht.Und geht jederzeit wieder hin.Versuchs mal da.

...zur Antwort

Also bei Aktien wäre ich jetzt sehr vorsichtig. Mein Freund hat in welche angelegt und viele europäische Papiere sind ziemlich eingekracht.Viele Konzerne versprechen hohe Dividende, aber die Gewinnerwartungen sind so überzogen, dass die Papiere nach Auszahlung um das Doppelte und Dreifache der Dividende fallen.In Europa ist das Schlimmste noch lange nicht ausgestanden und es kann durchaus sein, dass in Frankreich, Spanien oder Italien jederzeit eine richtige Wirtschaftskrise ausbrechen kann.In Deutschland ist der DAX hingegen heiß gelaufen. Ich wüsste spontan jetzt nicht, wo was in Frage käme. Alles ist so hoch notiert.Sehr spekulativ wäre z.B. France Telecom. Bringt zwischen 9 + 10% Dividende und der Kurs ist auf einem Allzeit-Tief. Wenn der Kurs noch weiter absackt, kommt möglicherweise ein Konzern, der die aufkauft. AT&T ist auf Übernahmesuche.Daimler wäre vielleicht noch was. Bringt 5%.Und grundsätzlich: Finger weg von jeden Bankaktien!

...zur Antwort

Ja kann ich genau so unterschreiben.Meine Eltern haben nämlich bis vor 3/4 Jahren auch beide Autos auf die Firma geleast. Und schon da war es immer aufwendig, weil ja alles ausgebessert werden muss, was irgendwie nicht in Ordnung ist (oder halt eine Zahlung dafür leisten) und man meist eine Kilometerbeschränkung hat (für mehr muss man wieder zahlen). Ich würde mir eher einen Jahreswagen kaufen, der ist noch fast neu, aber halt um einiges günstiger.

...zur Antwort

Also, zunächst mal haben wir ein monatliches Einkommen von 2200.- bis 2400.-€ und könnten den Kredit gut bezahlen. Desweiteren möchte ich den Schweizer Kredit eigentlich gleich durch einen Kredit meiner Hausbank ablösen, die mir diesen auch sofort gibt wenn die Schufa Einträge gelöscht sind. Damit kann ich dann die bestehenden Schulden in einem Betrag abzahlen und mein Konto ausgleichen. Dass alles geht aber nicht mit Schufa Eintrag. Wie könnte ich dass anders lösen? Mir fällt kein anderer Weg ein!

...zur Antwort

Ist ganz einfach. Du musst für die Privatnutzung 1 % des Bruttolistenpreises als geldwerten Vorteil versteuern. Wenn also der Firmenwagen 35.000 € kostet, musst Du 350 € monatlich zusätzlich zu Deinem Gehalt versteuern. Je nachdem wie hoch Dein persönlicher Steuersatz beträgt, kostet Dich das dann netto 100 - 150 €. Hinzu muss noch für die Fahrten zum Arbeitsplatz 0,03 % des BLP je Entfernungs-km versteuert werden.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach wird der Kurs noch weiter fallen. Das Ausmaß ist sicher recht groß und wird erst nach und nach bekannt werden. Auch die Strafe wird nicht wenig sein und den Kurs nochmal drücken, das sollte man wohl noch abwarten. Bis dahin kann ich mir keine großen Kursanstiege vorstellen, aber vielleicht liege ich auch falsch.

...zur Antwort

ja du bekommst das Geld rückwirkend mit der ersten Zahlung vom Amt überwiesen. Wenn dein Antrag also erst im Dezember bearbeitet wird bekommst du direkt das Geld von der Antragsstellung bis zum Dezember ausgezahlt!

...zur Antwort