wenn die Frage lauten sollte "Wieviel € habt ihr IMMER MINDESTENS in der Geldbörse?" ist die Antwort "knapp über null". Ansonsten hängt es natürlich sehr stark von deinen persönlichen Lebensumständen ab. Wer täglich eine Schachtel Kippen raucht sollte immer 5 € dabei haben, wer gerne mal 'ne Villa bar bezahlt vielleicht 1 Mio....
Hallo, der PC wird über drei Jahre abgeschrieben, Pro Jahr also 1500 * 50% / 3 = 250€/Jahr. Du kannst also in der Steuererklärung für 2011 250€ als betriebliche Aufwendungen geltend machen. Belege musst du zunächst nicht einreichen, du musst sie aber (10 Jahre?) aufheben, falls eine Betriebsprüfung kommt. Grüße, Oli
Erwerbsminderungsrente gibt's wenn du aufgrund physischer oder psychischer Probleme nicht mehr in der Lage bist deinen Beruf auszuüben... Ich gehe mal davon aus, dass deine Größe für deinen Beruf keine Rolle spielt (oder bist du in den letzten Jahren geschrumpft?), daher klares Nein. Im Übrigen klingt "Möchte so gern in Frührente gehen." nicht unbedingt nach "Ich KANN nicht mehr arbeiten", sondern nach "Ich WILL nicht mehr arbeiten und mich lieber vom Steuerzahler durchfüttern lassen".
Sichere Anlagen bei hoher Rendite gibt's nicht... a) je höher der Puffer desto geringer die Rendite (Steuer nicht vergessen) b) Anfang Juli 2011 stand der DAX bei 7500 Punkten, im September waren es weniger als 5200. D.h. selbst ein Puffer von etwa 30% hätte nicht gereicht...
Das Ganze kombiniert: Aktuell bekommst Du bei Discount-Zertifikaten auf den DAX mit einem Cap bei 4400 - 4500 ca. 1% Rendite, allerdings bei einer recht kurzen Laufzeit (z.B Ende Februar).
Meines Wissens ist das von der Bank abhängig... Manche Banken schicken automatisch Jahressteuerbescheinigungen (z.B. Deutsche Bank), bei anderen muss man diese explizit anfordern (ich glaube ComDirect).
Werft einfach alles was ihr verdient in eine Kasse und lebt davon oder trennt euch...
stimmt im Großen und Ganzen. Ich gehe davon aus, dass Gewerbe angemeldet ist etc...
- Gezahlte und kassierte Umsatzsteuer gegenüberstellen und mit FA abgleichen
präzise formuliert "gezahlte Vorsteuer"
- Einmal jährlich eine Einnahme-Überschuss-Rechnung erstellen.
die EÜR ist Teil deiner persönlichen EInkommenssteuererklärung
Hat der Maurer im Angebot Annahmen formuliert (der Putz ist nicht bröselig) oder hat er dir eine Leistung zugesagt ohne Voraussetzungen zu definieren. Hast du ihn beauftragt, die Leistung zu erbringen koste es was es wolle oder hast du ihn beauftragt eine Leistung zu einem bestimmten Preis zu erbringen?
Hallo,
auf diese Frage kann man sicher keine einfache Antwort geben... Zunächst sind die 4% Zinsen nach Abgeltungssteuer nur noch 3% (mit entsprechenden Auswirkungen auf das Endergebnis). 90.000€ heute entspricht nicht 90.000€ in 35 Jahren. Durch die Inflation wird die Kaufkraft deutlich geringer sein. Reich wirst du damit also bestimmt nicht.
Die Idee bei Riester, Rürup etc... ist im Grunde, dass du heute - als arbeitender Mensch - Geld ansparst und dafür Steuervergünstigungen und/oder Bares bekommst, was sich der Staat später teilweise wieder holt (und die Banken schneiden natürlich auch ihr Stück vom Kuchen ab). Der Vorteil für den Sparer liegt zum einen darin, dass (so die Annahme) der Steuersatz heute höher ist, als in der Auszahlungszeit, zum Anderen sprechen wir bei Riester von einer lebenslangen Rente, sprich: Wenn du lange lebst bekommst du mehr als du eingezahlt hast. Gibst du kurz nach dem Eintritt in die Rente den Löffel ab hast du Pech gehabt.
Ich persönlich würde weder den einen Weg verteufeln noch den anderen heilig sprechen. Altersvorsorge ist ein komplexes Thema, 100€ monatlich auf ein Festgeldkonto oder z.B. in einen konservativen Aktienfonds sind sicher ein guter Anfang, deine Rente sicherst du damit aber nicht...
Mal abgesehen vom steuerlichen, solltest du:
a) dir deinen Nebenjob vom (Haupt-) Arbeitgeber genehmigen lassen.
b) Darauf achten, dass du nicht über die gesetzliche Höchst-Arbeitszeit von 48 Stunden / Woche kommst.
Nein, das sind "Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung".
Vielen Dank Enno für die fundierte Auskunft (und entschuldige meine wenig präzise Ausdrucksweise).
" Du machst einfach eine Umsatzsteuererklärung."
Anderen Artikeln in diesem Forum (z.B.: http://www.finanzfrage.net/frage/muss-die-umsatzsteuererklaerung-zusammen-mit-der-einkommensteuererklaerung-eingereicht-werden) entnehme ich, das die Umsatzsteuererklärung nur bearbeitet wird, wenn die EÜR bzw. die Einkommenssteuererklärung vorliegt. Bis ich letztere einreichen kann, werden aber sicherlich noch einige Monate ins Land gehen. Gibt es eine Möglichkeit die gezahlte Vorsteuer (abzüglich erhaltener USt.) früher erstattet zu bekommen? Vielen Dank, Oli
einen klaren Rat gibt es nicht... wie hypokontor beschreibt, sind verschiedene Faktoren relevant, insbesondere die Verzinsung der Alternativ-Anlage. Ein (stark vereinfachtes) Beispiel:
Annahme: Ich habe 100 T€ und erwerbe eine Immobilie für 100 T€. Effektiv-Zins für Kredit liegt aktuell bei 3,5% pa. Mit einem Infrastruktur-Fonds-Indien erziele ich 6% pa (nach Steuer). Miteinnahmen sind 300€/Monat
1.) Barzahlung: 3600€ Mieteinnahmen * 0,7 (Steuersatz 30%) = 2520€ Netto-Einnahme pro Jahr. 2.) Kredit: 3600€ Mieteinnahmen - 3500€ Zinsen = 100€ *0,7 = 70 € Netto-Einnahme aus Vermietung. Mein Infrastruktur-Fonds bringt aber nochmal 6000€ pa. also in Summe 6070€ Einnahmen.
Hier gewinnt klar die Fremdfinanzierung, das steht und fällt aber mit der Alternativanlage. Bringt diese nur noch 2% sieht's ganz anders aus.
Grüße,
Oli
Hallo Manich,
bist du weiterhin in Spanien angestellt oder hast du einen Arbeitsvertrag mit einer deutschen Firma/Zweigstelle? Im ersten Fall kann ich dir nicht wirklich weiter helfen, im zweiten Fall (Arbeitsvertrag in DE) bist du in DE steuerpflichtig und die 212€ würden als Gehaltsbestandteil mit deinem persönlichen Steuersatz versteuert. Grüße, Oli