Es gibt Rechtsanwälte, die auf Insolvenzrecht spezialisiert sind. Ich kann nur die Empfehlung geben, einen solchen Aufzusuchen. Vielelicht ergeben sich durch ein situationsbedingtes Beratungsgespräch bei einem Fachanwalt ganz neue Perspektiven. Klar kostet ein Anwalt Geld, aber das mit der Bezahlung würde ich dann mit dem Anwalt persönlich klären.

...zur Antwort

Ich glaube, man sollte sogar mit einem Firmeneigenen PKW oder auch mit einem Leihfahrzeug, dass über die Firma gemietet wird anreisen. Hat glaub ich was mit Versicherung und Berufsgenossenschaft (Unfall) zu tun. Mit privatem PKW anreisen ist wohl nicht gerade gewollt. Meistens sind die Hotels oder Pensionen bei Schulungen vorab schon über den Arbeitgeber gebucht.

...zur Antwort

Versuche mal einen sogenannten Businessplan. Einen Finanzplan über 3 Jahre mit Liquiditätsvorschau Liquiditätsbedarf und dann den Geschäftsplan als Ausführung Deines Vorhabens. Wie Daniel es beschrieben hat.

...zur Antwort

Die, die Dich eingeladen haben zum Vorstellungsgespräch zahlen auch die Reisekosten. Das war bei mir auch so als ich mich vorgestellt hab und dann doch nicht genommen worden bin. Die Reisekosten haben die mir anstandslos erstattet.

...zur Antwort