An deiner Stelle würde ich ausziehen, da dauerhafter Schimmel sehr gesundheitsschädlich sein kann. Gut dass sich der Vermieter kümmert. Ich würde mit ihm auf jeden Fall verhandeln. 10% Minderung der Miete sollte in diesem Fall auf jeden Fall drin sein, sonst wäre ein Komplettsanierung der Wohnung angebracht.

...zur Antwort

Hier solltest du einen Antrag auf Verlustfeststellung stellen. Dazu setzt du einen Haken auf dem mantelbogen bei "Erklärung zur Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags" statt beim Feld Einkommenssteuererklärung.

...zur Antwort

Geld zurück gibt es leider so gut wie nie in diesen Fällen, wohl aber die Möglichkeit den Gutschein auf ein anderes Event umzulegen.

...zur Antwort

Das die Steuerbescheinigung per Post vershcickt wird ist Standard und die Bank darf dafür durchaus eine Erstattung der Aufwandskosten, also der Portokosten verlangen.

...zur Antwort

damit hab ich schon schlechte Erfahrungen gemacht und würde eher davon absehen. Mit einem Abbuchungsauftrag wird die Bank direkt angewiesen einen bestimmten Betrag an das Unternehmen zu überweisen. Eine Stornierung ist nicht möglich wie bei Lastschriftzahlungen.

...zur Antwort

Bei den meisten wichtigen Versicherung (Krankenversicherung, Haftpflicht, evtl. Hausrat) bist du während deiner Ausbildung noch über die Eltern weiter mitversichert. Erst ab 25 wird es bei manchen Versicherungen kritisch und du musst eine eigene Police abschließen.

...zur Antwort

Gut möglich, denn die Höhe des Dispos wird anhand deiner regelmäßigen Aufbuchungen auf dem Konto errechnet. Kannst du andere regelmäßige Einzahlungen vorweisen, müsste dir die Bank den Dispo aber dennoch einräumen. Immerhin ist dies der Weg für Banken am einfachsten Geld mit Kunden zu machen, da sind die meisten nicht so zimperlich.

...zur Antwort

In diesem Fall muss der Versanddienst haften, denn sie dürfen nicht einfach ein Paket abstellen ohne deine Erlaubnis. Wenn du diese nicht erteilt hast ist der Diebstahl Schuld des Lieferunetrnehmens.

...zur Antwort

Bei den aktuell immernoch sehr günstigen Zinsen ist es durchaus möglich sich mit wenig Eigekapital an eine Immobilienfinanzierung zu wagen. Dennoch sollte man aufpassen sich nicht eine zu hohe Hyothek aufzulasten und sich am Ende zu verschulden. Es hängt alles vom Angebot und deinem Einkommen ab aber prinzipiell ist die 20% Regel trotz niedriger Zinsen nicht zu verachten.

...zur Antwort