Hallo und guten Tag
Die acht verschiedenen Euro-Münzen unterscheiden sich in Durchmesser. Gewicht und Münzmetall. Hier findest Du alle Details über die Münzen http://www.muenzenpara.de/muenzenmotive/
Hallo und guten Tag
Die acht verschiedenen Euro-Münzen unterscheiden sich in Durchmesser. Gewicht und Münzmetall. Hier findest Du alle Details über die Münzen http://www.muenzenpara.de/muenzenmotive/
Gold war und ist immer eine gute Geldanlage. Aber ich denke das man mit dem deutschen Goldeuro besser beraten ist. Das liegt ganz einfach daran das deutsche Goldmünzen streng limitiert sind während Krügerrand-Münzen einfach nachgeprägt werden. Soll heisen, dass bei Goldmünzen aus Deutschland ein gewisser Sammlerwert vorhanden ist. Die ersten Goldeuros waren noch vor ihrer Ausgabe vergriffen. Gold ist schon seit rund 6000 Jahren eine stabile Geldanlage und warum sollte sich das morgen ändern?
http://www.muenzenpara.de
Sobald Sondermünzen einen aufgedruckten Nennwert haben (z.B. 10 Euro) sind sie offizielles Zahlungsmittel im Herausgeberland. Allerdings sind diese Münzen meist aus Edelmetall und nicht für den Umlauf bestimmt. Bezahlen kann man aber damit. Hier eine Übersicht über die Sondermünzen zu 100 Euro mit denen deutsche Weltkulturerbestätten gewürdigt werden. http://www.myossi.de/