Hey,

bei mir lief das Gespräch, aufgrund der Pandemielage, leider online. Da waren insgesamt 5 Personen, von denen zwei aktiv mit mir gesprochen hatten. Zuerst haben die sich vorgestellt, dann sollte ich etwas über mich erzählen, sprich Persönliches, meine Schullaufbahn, ggf. Hobbies etc… Danach haben sie mir einige Fragen gestellt, wie z.B. wie ich denn in gestressten Situationen handeln würde, oder was ich im Unterricht mit unruhigen Sitznachbarn, die ständig nach Hilfe fragen, machen würde…, wie mich meine Umgebung beschreiben würde, warum ich für diesen Beruf geeignet wäre, worauf ich alles Wert lege, wie ich mich dazu entschieden habe und was mich zur Finanzwirtin getrieben hat. Im Anschluss kamen drei Aufgaben, die ich lösen musste. Einmal ein Steuerbescheid beschreiben und diesbezügliche Fragen von denen beantworten, dann ein Gesetzestext lesen und erläutern und am Ende noch Fragen über bestimmte Situationen und Fälle, die im Alltag passieren und schief gehen können und wie ich da zu einer Lösung komme. Joa das war‘s auch schon. Ich wünschr dir viel Glück. Das Gespräch wird schon sehr angenehm laufen, bei mir waren sie sehr lieb und locker. Sind auch nur Menschen, die mal in der Vergangenheit genau in derselben Position saßen :) Toi toi toi!

...zur Antwort

Hey,

das Gespräch lief, aufgrund der Pandemielage, leider online. Da waren insgesamt 5 Personen, von denen zwei aktiv mit mir gesprochen hatten. Zuerst haben die sich vorgestellt, dann sollte ich etwas über mich erzählen, sprich Persönliches, meine Schullaufbahn, ggf. Hobbies etc… Danach haben sie mir einige Fragen gestellt, wie z.B. wie ich denn in gestressten Situationen handeln würde, oder was ich im Unterricht mit unruhigen Sitznachbarn, die ständig nach Hilfe fragen, machen würde…, wie mich meine Umgebung beschreiben würde, warum ich für diesen Beruf geeignet wäre, worauf ich alles Wert lege, wie ich mich dazu entschieden habe und was mich zur Finanzwirtin getrieben hat. Im Anschluss kamen drei Aufgaben, die ich lösen musste. Einmal ein Steuerbescheid beschreiben und diesbezügliche Fragen von denen beantworten, dann ein Gesetzestext lesen und erläutern und am Ende noch Fragen über bestimmte Situationen und Fälle, die im Alltag passieren und schief gehen können und wie ich da zu einer Lösung komme. Joa das war‘s auch schon. Ich wünschr dir viel Glück. Das Gespräch wird schon sehr angenehm laufen, bei mir waren sie sehr lieb und locker. Sind auch nur Menschen, die mal in der Vergangenheit genau in derselben Position saßen :) Toi toi toi!

...zur Antwort

Hallo @hallocel ,

bei mir im Onlinegespräch waren insgesamt 5 Leute da. Gesprochen hatten nur 2, der Rest hat sich nur vorgestellt. Beginnend mit der Vorstellungsphase, kam ich dann auch ins Gespräch. Ich habe mich vorgestellt, persönliches über mich erzählt, dann etwas schulisches, bisschen über mein Lebenslauf gesprochen und dann fingen sie auch schon an einiges anzusprechen bzw. zu fragen. Nach dieser persönlichen Kennenlernphase, hatte die Dame mir 2-3 Aufgaben gezeigt (Bildschirm geteilt) und ich sollte es mir durchlesen und dann beantworten und erklären. Es ging lediglich um Steuerbescheide, Werbungskosten und bisschen Leseverstehen. Dann haben wir noch offene Fragen beiderseitig geklärt und die 45 Minuten waren auch schon um. War ein lockeres Gespräch, mit sehr freundlichen Mitarbeitern aus dem Team.

...zur Antwort