Hallo mal wieder :)
Da mein neuer Wagen nächste Woche kommt, haben wir vor meinen alten abzumelden, und wieder neu anzumelden da meine Freundin den weiter fahren soll.
Ihr "Noch Wagen" den sie fährt, ist auf Ihre Mutter zugelassen, jedoch ist meine Freundin Versicherungsnehmerin. Quasi Versicherung und Papiere getrennte Personen.
Problem, bei dem Wagen der jetzt auf sie zugelassen wird, kann sie es so nicht machen, da dummerweise der Ausweis Ihrer Mutter abgelaufen ist, Das ganze mit Ersatzausweis spare ich mir jetzt, da die Mutter berufstätig ist und wenig Zeit hat zum Amt im Moment zu gehen. Egal.
Ich habe mich angeboten, daß ich der Halter des Fahrzeugs werde, sprich der Wagen auf mich im Brief und auf Papieren zugelassen wird, jedoch die Versicherung ganz normal über meine Freundin läuft (Quasi Versicherungsnehmerin) da Sie den Wagen ja auch fährt.
Jetzt die Fragen da ich so einen Fall noch nie hatte:
Muss ich zum StVA bei Zulassung (werde ich erledigen, da sie noch keinen Urlaub hat) eine Vollmacht mitbringen von Ihr? Wenn ja welche? Oder ist das nicht nötig da Sie ja nur Versicherungs Nehmer ist und ich Fahrzeughalter? Oder irgendwas noch zu beachten was ich in dem Fall mehr mit hin nehmen müsste?
Muss man was spezielles über Folgen im Klaren sein wenn man 2 Autos über sich angemeldet hat, mal abgesehen davon, daß die Steuer von meinem Konto abgebucht wird? 2. KFZ = zusätzliche Gebühren oder Folgen? (ich habe noch nie 2 Autos auf mich angemeldet gehabt ;) )
Uuund.... was ist wenn sie mal geblitzt wird? Ich denke die Knöllchen kommen ja dann zu mir. Was ist wenn was passiert das es Punkte gibt in Flenzburg bspw.? bekomm ich die dann?
Wie immer Fragen über Fragen :)
Danke schonmal für Eure Mithilfe
Gruß Micha