Etwas verspätet, doch Urlaubs- und Weihnachtsgeld wird vom Arbeitgeber nur dann gezahlt wenn ihr es schriftlich im Arbeitsvertrag vereinbart habt. Ihr könnt ihr bezahlten Urlaub gewehren für die Tage an denen sie bei euch tätig ist.

...zur Antwort

Du solltest bei deinen ganzen Jobs schon bedenken das du den gesetzlich Vorgeschriebenen 10 Std. Arbeitstag nicht überschreitest, da du ausruh- phasen benötigst um nicht mit deinem Vollzeit-Job in Konflikt zu kommen!!!

Alles Gute

...zur Antwort

Du kannst einen Job auf 400 € Basis ausüben in dem du bei Krankheit Lohnfortzahlung bekommst und Urlaubsanspruch hast, der 2. Job läuft über Steuerkarte, wenn du noch einen weiteren Job annehmen solltest, dann geht es nur noch über Steuerklasse 6 - doch das solltest du dir sehr genau überlegen, zuviele Abgaben;( !!

Alles Gute.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du eine schöne Weihnachtskarte besorgen und die vorgesehene Summe da rein tun, man hat als Arbeitgeber immer die Möglichkeit es anderweitig abzusetzen und der beschenkte wird sich sicher sehr freuen.

Lg, mars54

...zur Antwort

Ist es nicht besser für dich im Teilzeitjob zu bleiben, denn da fließt noch etwas Geld in die Rentenkasse, was für dich von Vorteil wäre, was ja beim 400 € Job nicht der Fall ist oder viel zu gering. Wenn der Arbeitgeber dich bei der Knappschaft anmeldet, hast du auch bis zu 6 Wochen Lohnfortzahlung und anspruch auf Urlaub. Alles Gute

...zur Antwort

Alles was du über 400 € verdienst musst du versteuern - Steuerkarte, selbst wenn du einen Job bekommst und nur z.B. 300 € verdienst darfst bzw. kannst du keinen weiteren Job auf dieser Basis aufnehmen. Genaue Informationen bekommst du bei deinem zuständigen Finanzamt, es kommt ja auch darauf an ob du bereits einen Job auf Steuerkarte ausübst. Alles Gute.

...zur Antwort