...noch was: es gibt einen Verband beruftätiger Mütter mit Regionalstellen. Nichts ist besser, als durch Mundpropaganda eine neue Kinderbetreuerin zu finden. Der Link: http://www.vbm-online.de/regionalstellen.html

...zur Antwort

Hallo, ich würde eine Kündigung zunächst unbedingt vermeiden. Daher empfehle ich folgendes: 1. Frag bei der Agentur nach einer Beratung für berufstätige Mütter. Es gibt dort i.d.R. eigene Berater für solche Fragen. 2. Frag bei Caritas oder Diakonie (egal ob Du in einer der Kirchen bist oder nicht) nach einer Beratung; meist haben die Kontakte zu zuverlässigen Personen, die "eonspringen können. 3. Falls Du in einer Kirche bist, frag dort nach betreuenden Personen (im Pfarramt). Eine Anzeige in einer Zeitung? Eher nicht, da Du nicht weißt, wer sich da meldet. Oder? Es gibt auch Verbände bzw. Vereine von Kinderbetreuern. Vielleicht auch in Deinem Ort (google mal). ARGE, jetzt Jobcenter, ist nicht zuständig! Auch wenn Du jetzt sagst "niemals", doch, frag bei der Stadt nach dort gemeldeten Betreuern. Es geht ja nicht um die Bezahlung, sondern einfach darum, dass Du jemanden zuverlässiges findest. Dann sollten die helfen können und wollen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, für Vorstellungsgespräche kannst du kein Geld vom Jobcenter für ein Auto erhalten. Sollte es unzumutbar sein, dass zu das Gespräch an einem Tag abolvieren kannt, wird das JC die Übernachtung gewähren. Sprich mit Deinem Fallmanager bzw. PAP. Sollte sich ein Arbeitsverhältnis anbahnen und ein Wagen zwingend notwendig sein, damit Du die Stelle auch antreten kannst, so kann (sie muß nicht), das JC einen Wagen finanzieren. Die Summe? Soviel wie Du brauchst für einen "vernünftigen" Gebrauchten. Einfach alles mit deinem Fallmanager besprechen. Das sind Anträge aus dem VB (Vermittlungsbudjet bzw. besondere Leistungen). Viel Erfolg! Grüße Paul

...zur Antwort