Ich glaube das ist von fall zu fall anders. Aber wenn sie nicht genügend Geld erwirtschaftet ist sie nicht verpflichtet Unterhalt für die Kinder zu zahlen. Da sie die einkommensschwächere ist und Sie einmal verheiratet waren müssen Sie ihr zumindest so lange Unterhalt zahlen bis sie Finanziell alleine zurande kommt.

...zur Antwort

Sein Chef kann sich aussuchen ob er Ihnen das Geld für den Urlaub zurückerstattet oder ob er ihm doch den Urlaub gewährt.

...zur Antwort

Du musst nich zahlen, du kannst dir sogar einen Anwalt nehmen und hast gute changen zu gewinnen, dann muss dir die Firma unter umständen Schadensersatz zahlen. Habe gestern was im Fernsehn davon gehört aber das schadensersatz belief sich um die 50 euro.

...zur Antwort

Ja die kinder sind gleichgestellt. Mein Vater ist auch gestorben als ich 11 Jahre und meine Geschwister 25 und 26 Jahre alt waren. Wir haben alle den gleichen Erbteil erhalten. Meine Mutter hat 50% und der rest ging durch uns drei Kinder.

...zur Antwort

Im Alter von 13 Jahren darf man einen Minijob annehmen ( Zeitung verteilen oder Babysitten) ab 16 kannst darfst du auch schon Kellnern und in Modegeschäften oder Einkaufsläden Regale auffüllen. Es müssen halt bestimmte Zeiten eingehalten werden. Diese sind im obigen Kommentar sehr gut erläutert.

...zur Antwort

Wenn du die Insolvenz eingehalten hast, also keine neuen schulden gemacht hast und du die Restschuldbefreiung erhalten hast, hast du keine Schulden mehr, du fängst also wider bei 0 an. So kann keiner seine Ansprüche mehr geltend machen. Dafür hast du ja in den Jahren der Insolvenz jeden Cent abgeben müssen.

...zur Antwort
Überleg Dir das gut, Du mußt den Dispo auch wieder zurückzahlen

Ich persönlich würde dir davon abraten, ich spare lieber das Geld zusammen, dauert zwar etwas länger aber so kannst du entspannt deinen Urlaub geniessen, wenn du weist du dass du niemanden etwas schuldig bist. Vorallem fressen dich ja die Zinsen auf, also zahlst du nur drauf!!!

...zur Antwort