Das ist mir auch schon einmal untergekommen. Ich hatte den Eindruck, dass die Banken die Chance nutzen wollen, wenn die Kunden schon einmal in der Filiale sind und sie dann noch in ein Verkaufsgespräch verwickeln wollen, um zu sehen, was der Kunde sonst noch für Produkte brauchen könnte.

...zur Antwort

Wenn du in der Zwischenzeit keinen Versuch unternommen hast, durch eine MPU den Führerschein wieder zu bekommen, könnte die MPU verjährt sein. Das passiert nach 10 Jahren: http://www.online-mpu.net/glossar/negative-mpu/mpu-verjaehrung.html Genaue Informationen bekommst du bei deiner Führerscheinstelle.

Du solltest dir aber die Frage stellen, warum du betrunken Auto gefahren bist, ob du verstehst, dass das falsch war und du sicher bist, dass du das nie wieder tust. Wenn du das auf die leichte Schulter nimmst, solltest du lieber keinen Führerschein mehr bekommen.

...zur Antwort

Ab einem Verdienst von 400 Euro musst du Steuern und Sozialabgaben bezahlen. Außerdem kannst du dann nicht mehr bei deinen Eltern mitversichert sein. Bei einem Mehrverdienst von 5 Euro im Monat ist das ein Minusgeschäft. Ich würde dir raten mit deinem Arbeitgeber zu sprechen und zu vereinbaren, dass du monatlich nur 400 Euro verdienst. Damit stehst du auf jeden Fall besser da.

...zur Antwort

Nein, ich würde die beiden Konten noch zwei Monate nebeneinander bestehen lassen. Es kann immer vorkommen, dass man vergisst jemanden zu benachrichtigen, der dann versucht, etwas auf das Konto einzuzahlen oder etwas davon abzubuchen. Das ist dann weniger problematisch, wenn das Konto noch existiert.

...zur Antwort