Also was ich kenne sind Sparfreibeträge...

Z.B. bei einem Sparbuch, dort hat man einen Sparfreibetrag von 801 Euro.

Wenn du also ein Sparbuch mit 1000 Euro Guthaben hast, musst du die erhaltenen Zinsen dafür versteuern.

Beispiel:

Guthaben 1000 Euro Zinssatz: 2%/Jahr = 40 Euro Zinsen im Jahr

Die 40 Euro werden dann versteuert bzw. davon fließt ein Teil an das Finanzamt.

...zur Antwort

Ich war selbst bei Medius tätig (wurde angeweorben im Internet...)

Ich wurde auch gleich zu einem Gespräch eingeladen.

Anfangs hat sich alles sehr überzeugend angehört und ich war auch super begeistert, aber mit der Zeit (das war nach 3 Monaten) bin ich selbst dahinter gestiegen dass Medius nicht gerade zu den seriösesten in der Branche gehört obwohl Medius immer so auftritt'.

Ünabhängig ist Medius auch nicht, die bieten einem immer nur die selben Produkte an Alantic LUX etc.

Wenn sich wer für den Beruf des Vermögensberater (oder Wirtschaftsberater wie es auch gerne Branchenintern genannt wird) interessiert soll er zu anderen Firmen gehen (Deutsche Vermögensberatung oder Compexx Finanz ist auch sehr gut)

Zumal bei diesen Firmen einen IHK Abschluss, nach erfolgreicher Ausbildung, in der Tasche hat.

[...]

Grüße Matthias K.

...zur Antwort