Also meiner Meinung nach ist Bayer ein ziemlich risikoloses Investment. Bevor Bayer pleite geht, muss schon sehr víel passieren. z. B. Währungsreform, Weltuntergang, etc.....!Aber dann helfen Dir auch andere Anlagen nicht mehr weiter. Und ein Stpp-Loss, ich weiß nicht. Ich habe damit schlechte Erfahrungen gemacht. Besser ist es, Kurse zu beobachten und im Ernstfall sofort zu verkaufen. Dann kannst Du Deinen Preis nämlich vorgeben, was bei Stopp-Loss zwar möglich ist, aber ob Deine Preisvorstellung dann auch erreicht wird, ist fraglich. Denn verkauft wird in jedem Fall. Auch weit unter Deinen Vorgaben.
Ich denke, wenn im Reiseprospekt nicht angegeben war, dass es keine warme Mahlzeit am Tag gibt, kannst Du mindestens eine warme Mahlzeit am Tag erwarten. Hoffentlich hast Du Deine Beschwerde schriftlich gemacht, und evtl. auch was schriftliches von der Reiseleitung. Dann kannst Du den Reisepreis mindern. In welcher Höhe, müsste Dir das Reisebüro sagen können.
Ich würde erst mal bei der Bank nachfragen, wieso der Gutachter erst jetzt kommen will. Und dann kannst Du einen Termin vorschlagen, an dem Du auch Zeit hast. Du musst nicht den ersten Termin der Bank akzeptieren.
Es ändert sich, außer dem gleichen Betragssatz für alle Kassen, erst mal nichts. Ich denke, die Praxis wird im nächsten Jahr zeigen, welche Unterschiede dann gemacht werden. Vermutlich bei der Genehmigung von Behandlungen.
Abfindungen werden zum persönlchen Steuersatz versteuert. D. H., Du zahlst erst mal ganz normal Deine Steuern, und bei Deiner jährlichen Steuererklärung taucht der Betrag bei Deinem Jahresgesammteinkommen auch wieder auf. Wahrscheinlich wirst Du dann noch mal zur Kasse gebeten, da Dein Einkommen in dem Jahr dann entsprechend hoch war.
Da kannst Du Dich nur bei den Kassen durchfragen. Und wenn die solche Methoden bezahlen heißt das noch nicht, dass alles übernommen wird. Ich bin bei der Knappschaft versichert und habe damit allerdings, auch bei alternativen Heilmethoden, nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich würde es genauso wie Hacky20 machen. Ausrechnen, wieviel im Monat an Haushaltsgeld gebraucht wird, Betrag durch zwei. Jeder zahlt die Hälfte des Betrages in den Einkaufstopf. Für mtl. Zahlungen wie, Strom, Wasser, Telefon etc. würde ich ein extra Konto einrichten, auf das beide ihren Anteil einzahlen, und die Beträge davon abbuchen lassen.
Wenn Du mit Steuer-Anfänger meinst, dass Du Deine Steuererklärung selber machen möchtest, nimmst Du einfach die Software des Finanzamtes. Hört sich vielleich bescheuert an, aber damit kommt man hervorragend zurecht.