Hallo,
ich habe etwas mehr als ein Jahr in einer WG gelebt. Die WG Zimmer werden von dem Vermieter, der nicht mehr dort wohnt, unter vermietet. Kurz nach meinen Einzug war ich etwas einen Monat im Urlaub und als ich zurück kam war ein Kühlschrank in einem Lagerraum. Mein Mitbewohner meinte, dass er diesen für uns gekauft habe, weil unser anderer zu klein sein und das ich ihm anteilig 72€ dafür bezahlen müsse. Weil ich neu war habe ich dem leider zugestimmt.
Auf jeden Fall hatte ich mit dem Mitbewohner dann sehr viele Auseinandersetzungen, weil er mit seinen Bassboxen und beim nachts vom Schichtdienst nachhause kommen immer sehr laut war. Auf jeden Fall habe ich mich trotz einigen Versuchen wie zusammen Grillen oder Baden gehen nicht mit ihm verstehen können und bin dann ausgezogen.
Da ich für diesen Menschen keinerlei Sympathie habe habe ich auf die Rückzahlung für den Kühlschrank bestanden. Wir hatten uns mit Wertverlust dann auf 50€ geeinigt. Er meinte dann aber plötzlich, dass ich mir das Geld von dem neuen Nachmieter holen müsse, was ich ablehne, weil dieser mit dem Kühlschrank solange davon nichts im Mietvertrag steht und er ihn nicht kaufen will nichts zu tun hat.
Der Mitbewohner hat mir zwar angeboten die restlichen Anteile von dem Kühlschrank zu kaufen, allerdings ohne Wertverlust, da der Kühlschrank ja "immer gepflegt und geputzt wurde". Ich habe das abgelehnt, weil es so einfach nicht fair ist und der Kühlschrank für mich alleine auch zu groß ist.
Ich habe dem Kollegen jetzt schon mit einer Mahnung und einem Anwalt gedroht aber das ist ihm egal.
Auch wenn es um das Geld schade ist und ich Student bin, geht es mir eher drum so jemanden wie ihm nichts zu schenken.
Er hat zum Beispiel immer sehr gegen Ungeimpfte gehetzt aber als er dann selber Corona hatte hat er trotz mehrmaliger Aufforderung im Bad keine Maske getragen obwohl ich gerade in der Prüfungsphase war.
So etwas in der Richtung kam wöchentlich vor und ich bin einfach nicht bereit diesem Menschen etwas zu schenken, auch wenn ich dafür am Ende das doppelte bezahlen muss.