Ich für meinen Teil sehe Gold nicht als RENDITE an, sondern als Absicherung.
Daher habe ich bei der Verkaufsstelle für Sammlermünzen (VfS) ein Abo auf Goldmünzen abgeschlossen. Vor 5 Jahren habe ich dort eine Goldmünze (100 Euro, 15,55 g 999,99er Gold) für 285 Euro bekommen. Heute zahle ich für die Münze rund 650 bis 700 Euro. Zeitgleich sind meine alten Münzen deutlich im (Material-) Wert gestiegen.
Über das Abo generiere ich – ähnlich wie bei Fonds-Sparplänen – über die Jahre einen Durchschnittskosten-Effekt. Ich treffe also nie den absolut richtigen, aber eben auch nie den absolut falschen Zeitpunkt zum Kauf.
Dafür habe ich schöne Münzen, die – unabhängig, welche Währung wir gerade in der Geldbörse haben – nie an Wert verlieren.
Das könnte aus meiner Sicht – auch zu Zeiten des hohen Goldpreises – auch für Dich eine gute Alternative sein.
Kritiker bemängeln bei Goldmünzen den Sammlerwert. Kleine Barren könnten dann auch für Dich interessant sein. Dann aber eben ähnlich: Dieses Jahr einen kaufen, nächstes Jahr, dann das Jahr – und wenn Du alt bist, haste ganz viele. :-)
Rückfragen beantworte ich jederzeit gerne.