Du kannst bei deinen Eltern krankenversichert sein, wenn du unter 25 bist ode du kannst dich selber kranken versichern. Über Bafög bist du nicht versichert, das ist nur eine Finanzierungshilfe.

...zur Antwort

Hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber es kann sich durchaus lohnen, wenn man es richtig anstellt.

...zur Antwort

Nimm lieber noch eine Kreditkarte mit! Kann dir aus langjähriger Englanderfahrung sagen, dass eine EC-Karte dort nicht für alles verwendet werden kann. Mit einer Kreditkarte ist man dagegen auf der sicheren seite.

...zur Antwort

Hallo mondkalb, es gibt zumindest 4 bekannte Siegel: 1. DAs DAI-Fortbildungssiegel: Bekommen Anwälte, wenn sie Fortbildungen in Teilgebieten absolvieren. Dabei ist der Aufwand jedoch bedeutend geringer als bei einem Fachanwaltstitel. 2. Das Q-Zertifikat: Das sagt aus, dass sich der Anwalt nachweislich fortgebildet hat. Es weist keine Extraqualifikationen in speziellen Sachgebieten aus. 3. Iso-zertifikat: Bedeutet, dass die Kanzlei ein Qualitätsmanagement hat, das den iso-Normen entspricht. Erlaubt aber keine Rückschlüsse auf die Beratungsqualität. 4. Zertifikat der Advounion: Sagt nur, dass sich der Anwalt pflichtgemäß fortgebildet hat.

Du siehst, es gibt zwar viele Siegel, jedoch sagen sie im Allgemeinen nicht besonders viel aus. Ich würde lieber mal mich in deinem Bekannten-/Familienkreis umhören, da das oftmals die beste Quelle aus. Du kannst auch mal bei den Antworten hier schauen: http://www.finanzfrage.net/frage/wie-finde-ich-einen-guten-anwalt

...zur Antwort