Partner der Schufa können das, wenn sie einer sind, dann ja. Bei Inkasso-Unternehmen ist das sicher der Fall. Du brauchst nur EOS und Schufa googeln und siehst Tonnen von Ergebnissen mit Leuten, die Schufa Einträge von dort haben.

...zur Antwort

bonify zeigt dir kostenlos deinen Score und deine Einträge, die Einträge, welche du bei der Auskunftei Creditreform Boniversum hast. Du müsstest also bei Creditreform Boniversum das Löschen beantragen und auch mit denen sprechen. bonify ist keine Auskunftei und erstellt keine Einträge bei dir. Sie sehen auch nichts, das ist nur für dich sichtbar.

(siehe: bonify ist keine Auskunftei, sondern agiert als Partner von Auskunfteien und ermöglicht Verbrauchern, kostenlos, online, einfach und schnell Auskunft über die persönliche Bonität zu bekommen, diese zu überwachen und zu optimieren. hier: https://www.bonify.de/auskunftei )

Auch wenn bonify und boniversum ähnlich klingen mag, so sind es also zwei unabhängige dinge.

Aber bei bonify gibt es auch eine Möglichkeit direkt online die Korrektur bei boniversum zu beantragen. Also direkt in deinem Konto.

Wenn creditreform 'nen eintrag hat, dann sicher auch die schufa.

...zur Antwort

Ich denke so gut ist das nicht. Diese Einträge können durchaus positiv sein (https://www.bonify.de/negativer-eintrag) und ohne jede Eintragung bist du doch das unbeschriebene Blatt. Also gut sicher für internet, telefon usw. Aber bei Krediten denke ich hört das auf. Niemand weiß nix, also gibts nix oder schlechte Konditionen. Würde so auf jeden Fall sinn machen.

...zur Antwort

Die Selbstauskunft nach Art 15 DSGVO ist nur für dich (https://www.bonify.de/selbstauskunft), du benötigst wohl die kostenpflichtige Variante. Die nicht ohne Grund Bonitätsauskunft für Dritte heißt. Tipp: Lass dir kein Abo andrehen ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.