Als du die Krankenkasse abgeschlossen hast, hast du einen Vertrag unterschrieben in dem auch die Kündigungsfrist genannt wurde. Einfach mal reingucken oder anrufen wie lange die ist (meistens 2 Monate meines Wissens).

...zur Antwort

Da diese Forderung hypothetisch ist (erstmal) würde ich mir da noch keine Hoffnungen machen. Selbst wenn es zu einer Mehrwertsteuersenkung kommen würde, würde die Bahn bestimmt erst mal das Schienennetz renovieren müssen oder ähnlich Ausreden finden um nicht den Gewinn an die Kunden weitergeben zu müssen.

...zur Antwort

Ich würde mal gucken was für ein Netz deine Kommilitonen so haben. Wenn alle bei Base sind solltest du dort mal nach den Angeboten gucken. Wenn alle bei o2 sind da. Meistens gibt es Angebote dass man umsonst in das eigene Netztelefonieren kann zu einem Festpreis. Dazu kommen dann individuelle Studententarife. Ich bekomme einfach mehr Freisms als nicht Studenten (bin bei o2)

...zur Antwort

Ja, meine Eltern haben sich letztens erst über den Kurs informiert. Meist wird das im Rahmen der VHS angeboten und es gibt 2 Kurse zur Auswahl. Einer ist relativ kurz gefasst und handelt alles wichtige über Altersvorsorge in 1 Sitzung, Unterrichtseinheit ab und der andere dauert länger, ich glaube 12 Einheiten und ist dementsprechend auch intensiver.

Es gibt auch eine Internetseite von der Initiative: http://www.altersvorsorge-macht-schule.de

...zur Antwort

Studenten haben die Möglichkeit Erasmusgeld zu beantragen. Mit dem Geld soll so ein Auslandssemester in der EU möglich gemacht werden. Es ist nicht genug Geld um den ganzen Aufhalt zu bezahlen. Meist sind es so 1000 € insgesamt. Das Geld wird von der EU bezahlt und muss in der Uni beantragt werden.

...zur Antwort

Man ignoriere diese Frage.. Ich habe leichte Probleme mit dem System gehabt.. Erst wurde die Frage nicht anerkannt, dann habe ich sie umformulieren müssen.. anscheinend wurde sie doch anerkannt... sorry, wollte nicht zwei mal fragen..

...zur Antwort