In der Freistellungsphase, denn vorher kann der Arbeitnehmer nicht ueber den Lohn verfuegen.
Du kannst eine Mail an info@finanzfrage.net schicken, habe ich im FAQ Bereich gefunden.
Zu diesem Thema gibt es fuer mich zwei gute Quellen im Internet, die vor allem neutral erscheinen. Das ist einmal der 'ecoreporter.de' und 'nachhaltiges-investment.org'; hier kann man sich einen guten Ueberblick verschaffen und sich objektiv ueber Risiken, Chancen, Moeglichkeiten etc. informieren. Es kann auch nicht schaden mal bei den lobkalen Verbraucherberatungen nach zu fragen um weitere Information zu erhalten.
Sprich doch einmal mit deinem Arbeitgeber, vielleicht kuendigt er dich ja, macht sich immer besser. Ich denke nicht das du viel Probleme haben wirst Unterstuetzung von staatlicher Stelle zu bekommen. Fuer Situationen wie deine gibt es einige Programme.
Nun ich finde da eigentlich nichts verwerfliches dabei, wenn er seine Kompetenzen und Erfahrungen bei Thyssen-Krupp einbringen kann. Allerdings denke ich ist es nicht unbedingt eine Frage fuer diese Forum.
Wetten sind eine Art von Gluecksspiel vergleichbar mit einem Kasino. Darueber hinaus ist das offensichtlich eine ideale Spielwiese fuer kriminelle Energien, besonders das organisierte Verbrechen.
Wenn die Einbaukueche samt Geraeten ebenfalls Bestandteil der Miete ist, sollte der Vermieter fuer die Reparatur bzw. Ersatz aufkommen. Wenn der Heizkoerper kaputt geht uebernimmt das der Vermieter ja auch.
Grundsaetzlich geht es wohl um die Gesamtverbindlichkeit aus dem Kredit. Es kann auch fuer den Ombudsmann sehr hilfreich sein ihm eine Aufstellung zur Verfuegung zu stellen, die zeigt wie sich der Kredit entwickelt hat. Soll heissen Anfangsbetrag, Betrag bei Kuendigung durch die Bank und eine Aufstellung der zusaetzlich gezahlten Gebuehren und Zinsen.