Normalerweise zahlt die Versicherung immer, wenn der Hund etwas blödes anstellt. Also auch, wenn du nicht dabei bist und jemand anderer den Hund beaufsichtigt. Die genauen Bedingungen müssten aber in den Versicherungsbedingungen stehen.

...zur Antwort

Hm, da ist es wahrscheinlich am besten, wenn du dort einmal anrufst und nachfragst. Eigentlich kenne ich auch nur Gutscheine, die irgendwie mit Datum und Unterschrift versehen sind, aber wenn das ein sehr kleiner Betrieb ist, kann es ja sein, dass die das anders machen. Nachfragen hilft bestimmt. Entweder bei denen selbst oder bei denen, die dir den Gutschein geschenkt haben.

...zur Antwort

Dabei musst du wahrscheinlich am besten vergleichen, welche Konditionen du bei einer Bank bekommst. Bei Ikea zahlst du: - effektiver Jahreszins von 6,99% / gebundener Sollzins 6,78%

Wenn das Angebot bei der Bank geringere Zinsen verlangt, dann besser zur Bank.

...zur Antwort

Hallo Sabine, am einfachsten ist es immer, die neue Bank mit dem Umzug des Kontos zu beauftragen, das bieten diese meist an. Hast du noch anderen Anlagen bei der Sparkasse? Beispielsweise einen Sparbrief oder ähnliches? Denn dann braucht die Bank ein Referenzkonto, auf das sie beim Auslaufen des Vertrages das Geld überweisen kann oder Zinsen gutschreiben kann. Da ein Verrechnungsscheck oder ähnliches ein großer Aufwand für die Bank ist (v.a. wenn das viele Kunden verlangen), ist es für die einfacher, wenn sie ein Konto haben. Bei der Sparkasse würde ich mir auch keine Gedanken machen, dass die Daten unsicher sind oder verkauft werden.

...zur Antwort

Nein, es liegt, wie du schon sagst, am Tageslimit. Es hilft also nicht, wenn du zu einer anderen Bank gehst. Brauchst du die 1000 Euro denn auf einmal? Du könntest mit Karte bezahlen oder musst morgen noch einmal los, um das restliche Geld abzuheben. Sicherheit geht dabei einfach vor.

...zur Antwort