Wenn Dein Arbeitgeber die Überstunden offiziell auf Deinem Gehaltsnachweis ausgewiesen hat, kannst Du auch erkennen, dass Dir dafür die entsprechenden Sozialabgaben abgezogen wurden. Und wenn das passiert ist, wird auch in die Rentenkasse eingezahlt. Aber eben nur, wenn alles offiziell geschieht. Wenn die Überstunden "unter den Hand" ausgezahlt werden, ist das im Grunde Schwarzarbeit, und von dem Geld wird nichts in die Rentenkasse gezahlt. - Schade eigentlich, wäre mal ´ne ganz neue Variante um den Rententopf wieder voll zu bekommen. :-)
Jeder kann, wenn er sich nicht verkehrsgerecht verhält, Punkte in Flensburg bekommen. Sogar Fußgänger !
Soweit ich weiß, ist eine einmal ausgesprochene Erbausschlagung rechtswirksam und kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Eine Erbausschlagung erfolgt schriftlich und wird ja auch gerichtlich dokumentiert. Du musst Dir also keine Gedanken machen, es kann niemand Ansprüche an Dich geltend machen.
Nachdenken soll ja bekanntlich helfen. Erst einmal hat ein Manager nicht nur eine ensprechende Ausbildung sondern auch eine imense Verantwortung, die sich natürlich auch in der Bezahlung niederschlägt. Wenn Du so viel und so verantwortungsvoll arbeiten müsstest, würdest Du auch ein entsprechendes Gehalt verlangen. Und dann kommt es auch darauf an, wieviel einem hinterher getragen wird. Wenn eine Firma einen bestimmten Mann oder eine bestimmte Frau meint haben zu müssen, dann sind sie auch bereit, entsprechende Kohle dafür locker zu machen. Und es soll ja auch noch Manager geben, die einen guten Job machen und nicht korrupt sind.
Zur Zeit gibt es hervorragende Zinsangebote für Festgelder. Da würde ich mich mal informieren. Angst brauchst Du keine bei der Anlage zu haben, Festgelder sind abgesichert.
Du solltest nicht kündigen. Wenn Du meinst, es hat keinen Sinn mehr einzuzahlen, kannst Du die Versicherung bis zur Fälligkeit ruhen lassen. Dann hast Du keine Verluste. Du kannst Deine versicherung aber auch verkaufen. Die Firma Cash-Life beispielsweise kauft Versicherungen auf, ohne dass Du Verluste zu verzeichnen hast. Gewinn machen die dadurch, dass sie die Versicherung bis zur Fälligkeit weiterführen. Das Gute an der Sache ist auch, dass Du, obwohl das Geld aus der Versicherung bereits erhalten hast, noch bis zum Ende der Fälligkeit Deinen Versicherungsschutz behältst.
Die Frage lässt sich nur beantworten, wenn Du sagst, wie der Betreuungsunterhalt für verheiratete Frauen berechnet wird.